Winter auf Juist
Im Winter sind die Strände von Juist weitgehend menschenleer, was die Insel zum idealen Reiseziel für Ruhesuchende macht.
Im Winter sind die Strände von Juist weitgehend menschenleer, was die Insel zum idealen Reiseziel für Ruhesuchende macht.
In diesem Jahr geht das Ostfriesische Teemuseum Norden mit neuen Öffnungszeiten von November bis Februar in die Nebensaison.
Am 28. Februar zeigt Helmut Fischer im Ostfriesischen Teemuseum Norden historische Filme aus dem Norderland über die große Winterkatastrophe 1979.
Der Dompfaff und wie Hilfe für ihn aussehen kann – der NABU Ostfriesland gibt Tipps zur Artenvielfalt zu Hause.
„Opa Hajos Schlittschuh-Geschichten“ heißt das jüngst vom Ostfriesischen Teemuseum herausgegebene Kinderbüchlein mit Illustrationen von Sabine Abel.
Mit Edda & Flute sind zwei Musikerinnen aus Norden am 17. Dezember mit ihrem Programm „Im Winter“ im Bürgerhaus Norden zu erleben.
In den letzten Jahren hat der Fachdienst Umwelt und Verkehr der Stadt Norden an vielen Stellen neue Bäume gepflanzt und Blühstreifen angelegt.
Die Amphibienwanderung startet dieses Jahr besonders früh. Der NABU Ostfriesland bittet Autofahrer deswegen um besondere Rücksichtnahme.
Das Ostfriesische Teemuseum Norden stellt in diesem Corona-Winter einige seiner Sammlungsstücke online vor, zum Beispiel Mate aus Südamerika.
Der NABU meldet nach der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ mehr Futterhausbesucher als 2021, trotzdem weniger Vögel als im Durchschnitt.