Burg der tom Brok wiedergefunden
Die Archäologin Dr. Sonja König präsentiert im Ostfriesischen Teemuseum am 24.11. die Ergebnisse der Ausgrabungen der Burg der tom Brok in Aurich.
Die Archäologin Dr. Sonja König präsentiert im Ostfriesischen Teemuseum am 24.11. die Ergebnisse der Ausgrabungen der Burg der tom Brok in Aurich.
Neben der Sonderausstellung über Messing in der Teekultur gibt es im Ostfriesischen Teemuseum einen Vortrag und eine musikalische Lesung mit Bettina Göschl.
Den Anfangsjahren des Seebades Norderney von 1797 bis 1840 widmet sich der Vortrag von Matthias Pausch am 19. Februar im Ostfriesischen Teemuseum Norden.
Detlef Hechtel zeigt in einem Vortrag am 22. Januar im Norder Teemuseum, wie Flaggen den Lauf der Seefahrtgeschichte begleiteten oder sogar beeinflussten.
Unbekannte Fotos und Filme aus 80 Jahren erzählen am 29. November im Bürgerhaus Geschichten rund um den Winter im Altkreis Norden.
Walter Mühlhausen spricht am 15. Oktober in der KVHS Norden über Friedrich Ebert und die Gründung der ersten deutschen Demokratie.
Am 24. September spricht Walter Oldewurtel in der KVHS Norden über die kurze Epoche, als der rote brandenburgische Adler über Ostfriesland wehte.
Im Ostfriesischen Teemuseum Norden stellt Teemeister Ulrich Haas am 29. August „Chado“ vor, den „Teeweg“ und die japanische Teezeremonie.
Das Grundgesetz wird 70, weshalb Bruno Klausmann es am 23. Mai in der KVHS Norden als Schutzschild für den Bürger vorstellt.
Kerstin Hopfensitz (Hochschule Pforzheim) zeigt 22. Mai in der KVHS Norden Frauenmode als Seismograph gesellschaftlicher Veränderungsprozesse vor.
Eigensinnige Frauen der Vergangenheit und der Zukunft sind das Thema am 16. Mai in der KVHS Norden.
Am 10. Mai blickt der Bremer Publizist Dr. Freerk Huisken auf die deutsche Flüchtlingspolitik nach 100 Jahren Volkshochschule.