Energiesparen durch Heizungstausch?
Am 22. November informiert ein Vortrag in der KVHS Norden zum Thema Heizungstausch und Gebäudeenergiegesetz.
Am 22. November informiert ein Vortrag in der KVHS Norden zum Thema Heizungstausch und Gebäudeenergiegesetz.
Spezialitäten, Slow Food und Regionalität: Zum fünften Mal finden am 13. und 14. Oktober die Regionalen Genusstage auf der Nordseeinsel Juist statt.
Am 6. Oktober hält Friedrich Keunecke in der Stadtbibliothek Norden einen Vortrag zur Stadtgeschichte, insbesondere zur Geschichte des Norder Marktplatzes.
In einem Vortrag zur Geschichte des Norder Marktplatzes berichtet Friedrich Keunecke am 14. Juli in der Stadtbibliothek Norden über das Herzstück der Stadt.
Strom aus Sonnenenergie vom eigenen Dach: Die Stadt Norden weist auf zahlreiche Beratungsangebote von Kreis und Land hin.
Neues zur Burgenforschung in Ostfriesland: Am 15. März spricht Dr. Stefan Krabath im Ostfriesischen Teemuseum Norden über Häuptlinge und Burgen.
Bernd Oltmanns von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer spricht am 22. Februar im Ostfriesischen Teemuseum über Salzwiesen.
Die Archäologin Dr. Sonja König präsentiert im Ostfriesischen Teemuseum am 24.11. die Ergebnisse der Ausgrabungen der Burg der tom Brok in Aurich.
Neben der Sonderausstellung über Messing in der Teekultur gibt es im Ostfriesischen Teemuseum einen Vortrag und eine musikalische Lesung mit Bettina Göschl.
Den Anfangsjahren des Seebades Norderney von 1797 bis 1840 widmet sich der Vortrag von Matthias Pausch am 19. Februar im Ostfriesischen Teemuseum Norden.
Detlef Hechtel zeigt in einem Vortrag am 22. Januar im Norder Teemuseum, wie Flaggen den Lauf der Seefahrtgeschichte begleiteten oder sogar beeinflussten.
Unbekannte Fotos und Filme aus 80 Jahren erzählen am 29. November im Bürgerhaus Geschichten rund um den Winter im Altkreis Norden.