„Ein Mord kommt selten allein“
Am 29. November findet im Ostfriesischen Teemuseum Norden die Musikalische Krimilesung „Ein Mord kommt selten allein“ mit Helmut Bengen und Manfred C. Schmidt statt.
Am 29. November findet im Ostfriesischen Teemuseum Norden die Musikalische Krimilesung „Ein Mord kommt selten allein“ mit Helmut Bengen und Manfred C. Schmidt statt.
Im Ostfriesischen Teemuseum Norden ist die Sonderausstellung „The Art of Tea – Teebeutelkunst von Ruby Silvious“ mit begleitenden Workshops zu erleben.
Neues zur Burgenforschung in Ostfriesland: Am 15. März spricht Dr. Stefan Krabath im Ostfriesischen Teemuseum Norden über Häuptlinge und Burgen.
Bernd Oltmanns von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer spricht am 22. Februar im Ostfriesischen Teemuseum über Salzwiesen.
„Opa Hajos Schlittschuh-Geschichten“ heißt das jüngst vom Ostfriesischen Teemuseum herausgegebene Kinderbüchlein mit Illustrationen von Sabine Abel.
Am kommenden Samstag, 19. November, findet ein besonderer Aktionstag im Ostfriesischen Teemuseum Norden statt: Alles rund um die Teekanne!
„Ostfriesentee meets Poetry“: Am 30. September 2022 tritt der Poetry Slammer Andy Strauß im Ostfriesischen Teemuseum Norden auf.
Am 29. Juli 2022 ist die Hamburger Poetry Slammerin Paulina Behrendt im Ostfriesischen Teemuseum Norden live zu erleben.
Der Museumstag findet im Norder Teemuseum wieder vor Ort statt, außerdem geht es beim Thema Barttassen literarisch-kulinarisch zu.
Die neue Sonderausstellung „Barttassen – Des Mannes feinste Tasse“ ist ab 1. April im Ostfriesischen Teemuseum zu sehen.
Nach Argentinien und der Türkei geht die Reise durch die Sonderausstellung „Die Welt in einer Tasse Tee“ des Ostfriesischen Teemuseums weiter.
Das Ostfriesische Teemuseum Norden stellt in diesem Corona-Winter einige seiner Sammlungsstücke online vor, zum Beispiel Mate aus Südamerika.