„Früher war mehr Lametta“
Der Kunstverein Norden eröffnet am 4. September im Norder Kunsthaus die Ausstellung „Früher war mehr Lametta“ mit Arbeiten von Ulrik Happy Dannenberg.
Der Kunstverein Norden eröffnet am 4. September im Norder Kunsthaus die Ausstellung „Früher war mehr Lametta“ mit Arbeiten von Ulrik Happy Dannenberg.
Glasfaser Nordwest zieht eine Zwischenbilanz: Mehr als 25.000 Haushalte und Unternehmen u.a. in Norden, Hage und Lütetsburg profitieren vom Breitbandausbau.
Am 18. September liest die Paderborner Autorin Petra Göbel in der Stadtbibliothek Norden aus ihrem in Greetsiel angesiedelten Debütroman „Pleitemöwe“.
Nach vier Jahren Bauzeit ist die alte Wasserkante in Norddeich Geschichte und hat zur Freude von Kurdirektor Armin Korok Platz für das DECK gemacht.
Die Stadt Norden lädt Bürgerinnen und Bürger am 6. September zum Fußverkehrscheck in der Norder Innenstadt ein.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um diverse Unfälle, Schlägereien unter Alkoholeinfluss und verschiedene Diebstähle.
Außergewöhnliche Kammermusik: Das Schmuck Klarinettentrio spielt am 3. September im Bürgerhaus Norden Musik von Klassik bis Jazz.
Ab dem 29. August bis Oktober sind in Norden die Einmündungsbereiche Knyphausenstraße/Am Alten Siel/Burggraben und Pottbackerslohne/Burggraben gesperrt.
Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor neuen Betrugsmaschen: Gauner versuchen, mit Enkeltrick per WhatsApp oder falschen Lotto-Mahnschreiben an Geld zu kommen.
Am 27. und 28. August 2022 findet zum fünften Mal das Straßenkunstfestival in Norden statt, weshalb es zu Verkehrsbeschränkungen in der Innenstadt kommt.