Mauersegler und Schwalben im Sinkflug
Der NABU Ostfriesland beklagt nach der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ einen Rückgang bei Mauerseglern und Mehlschwalben.
Der NABU Ostfriesland beklagt nach der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ einen Rückgang bei Mauerseglern und Mehlschwalben.
Der NABU Ostfriesland ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ vom 12. bis 14. Mai auf und gibt Tipps zum Umgang mit Jungvögeln.
Typische Wintergäste blieben aus: Der NABU Ostfriesland verkündet das Endergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ in Ostfriesland.
Eicheln, Eckern, Zapfen satt – bleiben Waldvögel dem Futterhaus fern? Der NABU Ostfriesland lädt vom 6. bis 8. Januar zur 13. „Stunde der Wintervögel“ ein.
Vogelzählung abgeschlossen: Die 18. Stunde der Gartenvögel wartet laut NABU Ostfriesland mit positiven Überraschungen auf.
Der NABU Ostfriesland ruft zum Mitmachen auf beim Vögelzählen: Vom 13. bis 15. Mai findet die „Stunde der Gartenvögel“ statt.
Der NABU meldet nach der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ mehr Futterhausbesucher als 2021, trotzdem weniger Vögel als im Durchschnitt.
Vom 13. bis 16. Mai werden deutschlandweit wieder Vögel gezählt. Der NABU Ostfriesland sieht Hinweise auf erneutes Blaumeisensterben.
Der NABU Ostfriesland freut sich über einen neuen Teilnahmerekord bei der „Stunde der Wintervögel“ 2021. Wie geht es Amsel und Grünfink?
Der NABU Ostfriesland ruft auf zur Teilnahme an der 11. „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar: Blaumeisen sind besonders im Fokus.
Der NABU Ostfriesland meldet erneut so viele Vogelzähler wie noch nie bei der „Stunde der Gartenvögel“. Die Blaumeisenbestände in der Region sind stabil.
Der NABU Ostfriesland ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ vom 8. bis 10. Mai auf. Besonders die Zahlen zu Blaumeisen werden mit Spannung erwartet.