Nordens Klimaschutzkonzept
Am 6. Juni findet in der KVHS Norden die Abschlusspräsentation des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Norden statt.
Am 6. Juni findet in der KVHS Norden die Abschlusspräsentation des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Norden statt.
Blühflächen sind eine Chance für die Fauna in der Kulturlandschaft, weshalb der Landkreis Aurich wieder kostenloses Saatgut für Wildblumenwiesen ausgibt.
Im April fand die Wahl für das Norder Kinder- und Jugendparlament (JuPa) statt, nun steht das Ergebnis fest.
Strom aus Sonnenenergie vom eigenen Dach: Die Stadt Norden weist auf zahlreiche Beratungsangebote von Kreis und Land hin.
Die Anmeldung der Schulanfängerinnen und -anfänger für das Schuljahr 2024/2025 in der Stadt Norden ist angelaufen.
Die Stadt Norden sucht dringend Wohnraum für Bürgerinnen und Bürger, die sich in einer akuten Notlage befinden.
Die Stadt Norden hat einen Gefahrenabwehrstab gebildet, um im Katastrophen- oder Krisenfall die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und Landkreis Aurich zu koordinieren.
Die Norddeicher Schiffswerft versucht auf dem Rechtsweg eine Genehmigung zum Bau eines weiteren Großparkplatzes im Norddeicher Osthafen zu erwirken.
„2040 – Wir retten die Welt“: Am 9. März zeigen die Kreisvolkshochschule Norden und die Stadt Norden einen Kinofilm über unsere Zukunft im Jahr 2040.
Am 28.02.2023 findet eine Informationsveranstaltung zum Sportentwicklungsplan für die Stadt Norden statt.
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Am 15.02.2023 erfolgte der Startschuss des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei der Stadt Norden.
Die Ziele und Empfehlungen für die Weiterentwicklung von Sport und Bewegung in der Stadt Norden im Jahr 2035 stehen.