Stadtmeisterschaft fällt 2024 aus
Im Jahr 2024 wird es erstmals keine Norder Stadtmeisterschaften im Fußball geben – wegen einer grundlegende Neuausrichtung der Traditionsveranstaltung.
Im Jahr 2024 wird es erstmals keine Norder Stadtmeisterschaften im Fußball geben – wegen einer grundlegende Neuausrichtung der Traditionsveranstaltung.
Empfang auf Weltmeeren und in fernen Häfen: Der NDR zeichnet Weihnachtsgrüße auf für die traditionelle Sendung „Gruß an Bord“, die an Heiligabend auch über Kurzwelle zu hören ist.
Die Gruppe Sedaa verbindet traditionelle mongolische und orientalische Musik. Am 26. November ist sie im Bürgerhaus Norden zu erleben.
Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger trotz Pandemie das Norder Rathaus, um ihren Segen ins Haus zu bringen.
Das Ostfriesische Teemuseum Norden stellt auch in diesem Corona-Winter Sammlungsstücke online vor: historische Spekulatiusformen aus Norder Bäckereien.
Empfang auf Weltmeeren und in fernen Häfen: Die NDR-Radiosendung „Gruß an Bord“ ist an Heiligabend auch über Kurzwelle zu hören.
Eine neue Veranstaltungsreihe in der Stadtbibliothek Norden stellt Zugezogenen Ostfriesland mit seinen Traditionen und Eigenheiten vor.
Die traditionelle Neubürgerbegrüßung der Stadt Norden fällt 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos aus.
Das neue Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Norddeich heißt OTTO DIERSCH und wurde durch eine großzügige Spende ermöglicht.
Wegen der Corona-Krise durften weder öffentliche noch private Osterfeuer stattfinden. In Norden werden sie am 24. Oktober unter Auflagen und Kritik nachgeholt.
Die Stadt Norden lädt am 12. Januar 2020 wieder zur traditionellen Neujahrsbegegnung ins „Haus des Gastes“ in Norddeich ein.
Am 1. Januar stürzen sich auch an Ostfrieslands Küste Wagemutige wieder in die Nordsee. Ein buntes Rahmenprogramm wartet.