Zum Inhalt springen
NOR-A
  • NOR-A
    • Über NOR-A
      • Werben auf NOR-A
    • Altkreis Norden
      • Norden
      • Norderney
      • Juist
      • Baltrum
      • Hage
      • Großheide
      • Dornum
      • Brookmerland
      • Krummhörn und Hinte
    • Impressum
  • Altkreis Norden
    • Land & Leute
    • Umwelt & Tiere
    • Notruf
    • Verkehr
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Bühne & Musik
    • Literatur
    • Bildung
    • Porträt & Debatte

Vögel

Rotes Juwel der Vogelwelt

18. Januar 2023 von Presseverteiler

Der Dompfaff und wie Hilfe für ihn aussehen kann – der NABU Ostfriesland gibt Tipps zur Artenvielfalt zu Hause.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Artenvielfalt, Bäume, Dompfaff, Fütterung, Gimpel, Hilfe, NABU Ostfriesland, Sonnenblumenkerne, Standvögel, Sträucher, Tipps, Vögel, Winter Schreiben Sie einen Kommentar

Tierische Hitze

12. August 2022 von Presseverteiler

So können Sie helfen: Der NABU Ostfriesland gibt Tipps, wie Vögel und Insekten die Hitzeperiode besser überstehen.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Garten, Hitze, Insekten, Insektentränke, Klimawandel, NABU Ostfriesland, Sommer, Thermometer, Tipps, Vögel, Vogeltränke, Wasser Schreiben Sie einen Kommentar

Den Vögeln geht es besser

2. Juni 2022 von Presseverteiler

Vogelzählung abgeschlossen: Die 18. Stunde der Gartenvögel wartet laut NABU Ostfriesland mit positiven Überraschungen auf.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Bilanz, Ergebnis, Haussperling, Insektensommer, Kohlmeise, Mai 2022, Mitmachaktion, NABU Ostfriesland, Stunde der Gartenvögel, Teilnehmer, Überraschung, Vögel, Vogelzählung Schreiben Sie einen Kommentar

Tipps zum Osterfeuer

14. April 2022 von Presseverteiler

Reisighaufen sind mögliche Brut- und Wohnstätten für viele Tiere: Der NABU Ostfriesland gibt Tipps für ein sicheres Osterfeuer ohne Tierquälerei.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Brutstätte, Igel, Insekten, NABU Ostfriesland, Osterfeuer, Ostfriesland, Reisighaufen, Tiere, Tierquälerei, Tipps, Umschichten, Vögel, Wohnstätte Schreiben Sie einen Kommentar

Brutsaison beginnt

1. März 2022 von Presseverteiler

Schonzeit beachten und Hecken nur mit Vorsicht pflegen: Der NABU Ostfriesland erinnert an die Brutsaison, die heute beginnt.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Biotop, Brutsaison, Bundesnaturschutzgesetz, Garten, Heckenpflege, Heckenschnitt, Igel, Insekten, März 2022, NABU Ostfriesland, Naturschutz, Schonzeit, Vögel, Vorsicht Schreiben Sie einen Kommentar

Weniger Vögel als im Durchschnitt

25. Januar 2022 von Presseverteiler
Ein trinkender Haussperling

Der NABU meldet nach der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ mehr Futterhausbesucher als 2021, trotzdem weniger Vögel als im Durchschnitt.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Bilanz, Blaumeise, Durchschnitt, Ergebnisse, Futterhaus, Haussperling, Jan Schürings, Kohlmeise, NABU Ostfriesland, Stunde der Wintervögel, Vögel, Vogelzählung, Winter Schreiben Sie einen Kommentar

Herbstlaub ohne Hightech räumen

27. Oktober 2021 von Presseverteiler

Aus Rücksicht auf Bodenökologie und Tierwelt empfiehlt der NABU Ostfriesland, Laub im Garten mit Besen und Rechen zu räumen.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Besen, Bodenökologie, Garten, Herbstlaub, Igel, Insekten, Laub, Laubsauger, NABU Ostfriesland, Nachbarschaft, Rechen, Rücksicht, Tiere, Vögel Schreiben Sie einen Kommentar

Bald wieder „Stunde der Gartenvögel“

6. Mai 2021 von Presseverteiler

Vom 13. bis 16. Mai werden deutschlandweit wieder Vögel gezählt. Der NABU Ostfriesland sieht Hinweise auf erneutes Blaumeisensterben.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Blaumeise, Blaumeisensterben, Deutschland, Himmelfahrt, Hinweise, Mai 2021, Mitmachaktion, NABU Ostfriesland, Rotkehlchen, Stunde der Gartenvögel, Vögel, Vogelzählung Schreiben Sie einen Kommentar

Volksbegehren nimmt erste Hürde

25. August 2020 von Presseverteiler

Das Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt und der Bienen hat im Altkreis Norden die erste Hürde erfolgreich genommen.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Altkreis Norden, Artenvielfalt, Bienen, Biodiversität, Bürgerinitiative, Erfolg, Hage, Insektensterben, Niedersachsen, Norden, Pandemie, Petition, Rettung, Umweltschutz, Unterschriften, Vögel, Volksbegehren Schreiben Sie einen Kommentar

Wegeseitenstreifen und Artenvielfalt

29. Juni 2020 von Redaktion NOR-A

„Mahd mit Abfuhr statt Mulchen ist das beste Blühstreifenprogramm“: Der NABU Ostfriesland rät, Wegeseitenstreifen stärker für Biodiversität zu nutzen.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Abfuhr, Artenvielfalt, Biodiversität, Blühstreifen, Blumen, Brutzeit, Garten, Insekten, Mahd, Mulchen, NABU Ostfriesland, Ostfriesland, Seitenstreifen, Straßen, Vögel, Wegeseitenstreifen Schreiben Sie einen Kommentar

Brutzeit der Vögel beginnt

27. Februar 2020 von Presseverteiler

Der NABU Ostfriesland bittet darum, beim Heckenschnitt Rücksicht auf Vögel zu nehmen, deren Hauptbrutzeit im März beginnt.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Bäume, Brutzeit, Garten, Hecken, Heckenschnitt, März 2020, NABU Ostfriesland, Nestbau, Nistzeit, Rücksicht, Sträucher, Vögel Schreiben Sie einen Kommentar

Haussperling wieder auf Platz eins

8. Juni 2018 von Presseverteiler

Im Bereich des NABU Ostfriesland haben über 600 Teilnehmer aus über 350 Gärten mehr als 14.000 Vögel bei der Stunde der Gartenvögel gemeldet.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Ergebnisse, Garten, Haussperling, NABU Ostfriesland, Stunde der Gartenvögel, Teilnehmer, Vögel, Vogelbestand Schreiben Sie einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Werbung:

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

© 2012-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}