Zum Inhalt springen
NOR-A
  • NOR-A
    • Über NOR-A
      • Werben auf NOR-A
    • Altkreis Norden
      • Norden
      • Norderney
      • Juist
      • Baltrum
      • Hage
      • Großheide
      • Dornum
      • Brookmerland
      • Krummhörn und Hinte
    • Impressum
  • Altkreis Norden
    • Land & Leute
    • Umwelt & Tiere
    • Notruf
    • Verkehr
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Bühne & Musik
    • Literatur
    • Bildung
    • Porträt & Debatte

Bilanz

Klimakrise verringert Vogelbestand

2. Februar 2023 von Presseverteiler
Foto: Frank Derer, NABU

Typische Wintergäste blieben aus: Der NABU Ostfriesland verkündet das Endergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ in Ostfriesland.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Bilanz, Ergebnis, Klimakrise, Mastjahre, Mitmachaktion, NABU Ostfriesland, Niedersachsen, Ostfriesland, Stunde der Wintervögel, Vogelbestand, Vogelzählung, Wintervögel Schreiben Sie einen Kommentar

Seenotretter im Jahr 2022

12. Januar 2023 von Presseverteiler

Die Seenotretter der DGzRS waren im vergangenen Jahr für 3.300 Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler auf Nord- und Ostsee im Einsatz.

Kategorien Notruf Schlagwörter 2022, Alarmierung, Altkreis Norden, Bilanz, DGzRS, Einsatz, Fischer, Nordsee, Passagiere, Seeleute, Seenotretter, Wassersport Schreiben Sie einen Kommentar

Den Vögeln geht es besser

2. Juni 2022 von Presseverteiler

Vogelzählung abgeschlossen: Die 18. Stunde der Gartenvögel wartet laut NABU Ostfriesland mit positiven Überraschungen auf.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Bilanz, Ergebnis, Haussperling, Insektensommer, Kohlmeise, Mai 2022, Mitmachaktion, NABU Ostfriesland, Stunde der Gartenvögel, Teilnehmer, Überraschung, Vögel, Vogelzählung Schreiben Sie einen Kommentar

Weniger Vögel als im Durchschnitt

25. Januar 2022 von Presseverteiler
Ein trinkender Haussperling

Der NABU meldet nach der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ mehr Futterhausbesucher als 2021, trotzdem weniger Vögel als im Durchschnitt.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Bilanz, Blaumeise, Durchschnitt, Ergebnisse, Futterhaus, Haussperling, Jan Schürings, Kohlmeise, NABU Ostfriesland, Stunde der Wintervögel, Vögel, Vogelzählung, Winter Schreiben Sie einen Kommentar

Bilanz der Seenotretter 2020

18. Januar 2021 von Presseverteiler

Im Jahr 2020 waren die Seenotretter der DGzRS für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz – auch im Altkreis Norden.

Kategorien Notruf Schlagwörter 2020, Altkreis Norden, Bilanz, Corona-Virus, DGzRS, Einsatz, Norddeich, Norderney, Nordsee, OTTO DIERSCH, Pandemie, Seenotretter Schreiben Sie einen Kommentar

Herbstsaison durchwachsen

29. Oktober 2020 von Presseverteiler

Das Fazit für die Herbstferien in Ostfriesland sieht durchwachsen aus: Das Beherbergungsverbot sorgte für Unsicherheit in der Tourismus-Branche und bei Gästen.

Kategorien Wirtschaft Schlagwörter Beherbergungsverbot, Bilanz, Branche, Corona-Virus, Fazit, Gäste, Herbstferien, Herbstsaison, Niedersachsen, Ostfriesland, Pandemie, Pewsum, Tourismus, Unsicherheit, Urlaub Schreiben Sie einen Kommentar

Gute Saison trotz Corona

8. September 2020 von Presseverteiler
Radfahren in Ostfriesland (Foto: Hans Albert Dirks / Ostfriesland Tourismus GmbH)

Positive Bilanz trotz Corona: Der Tourismus auf der Ostfriesischen Halbinsel steht am Ende der Sommerferien überraschend gut da.

Kategorien Wirtschaft Schlagwörter Bilanz, Camping, Corona-Virus, Ferien, Ferienhaus, Ferienwohnung, Halbinsel, Lockdown, Ostfriesland, Pandemie, Saison, Sommerferien, Tourismus, Urlaub Schreiben Sie einen Kommentar

Wintervögel der Rekorde

6. Februar 2020 von Presseverteiler
Ein trinkender Haussperling

Der NABU Ostfriesland meldet nach der „Stunde der Wintervögel“ so viele Haussperlinge und Vogelzähler wie nie.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Bilanz, Eichelhäher, Ergebnisse, Grünfink, Haussperling, Jan Schürings, NABU Ostfriesland, Ostfriesland, Rekord, Spatz, Stunde der Wintervögel, Usutu-Virus, Vogelzählung Schreiben Sie einen Kommentar

Seenotretter ziehen Bilanz

17. Januar 2020 von Presseverteiler

Die Seenotretter der DGzRS waren 2019 für fast 3.400 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz, auch im Altkreis Norden.

Kategorien Notruf Schlagwörter 2019, Altkreis Norden, Anke Harnack, Bernd Flessner, Bilanz, DGzRS, Einsätze, Hamburg, Küste, Norddeich, Norderney, Nordsee, Seenotretter Schreiben Sie einen Kommentar

Stunde der Gartenvögel mit Rekord-Beteiligung

6. Juni 2019 von Presseverteiler
Ein trinkender Haussperling

Die Teilnehmerzahl bei der Vogelzählung war mit über 750 in Ostfriesland auf einem Höhenflug, die Insektenfresser dagegen bleiben im Sinkflug.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Beteiligung, Bilanz, Haussperling, Insektenfresser, Insektensterben, NABU Ostfriesland, Ostfriesland, Rekord, Spatz, Stunde der Gartenvögel, Teilnehmerzahl, Vogelzählung Schreiben Sie einen Kommentar

Spatz bleibt häufigster Vogel

15. Mai 2019 von Presseverteiler
Ein trinkender Haussperling

Nach der „Stunde der Gartenvögel“ zieht der NABU Ostfriesland erste Bilanz: Bestände von Amseln und Mehlschwalben sind weiter im Sinkflug.

Kategorien Umwelt & Tiere Schlagwörter Amsel, Bilanz, Haussperling, Mehlschwalbe, NABU Ostfriesland, Rotkehlchen, Spatz, Stunde der Gartenvögel, Vogelbestände, Vogelzählung Schreiben Sie einen Kommentar

Rückblick der Jugend- und Kinderfeuerwehr

3. Mai 2019 von Presseverteiler

Am 28.04.2019 hatte die Jugend- und Kinderfeuerwehr Norden einen besonderen Termin zu vermerken und blickte auf das Einsatzjahr 2018 zurück.

Kategorien Land & Leute Schlagwörter April 2019, Bilanz, Bürgermeister, Einsatzjahr, Feuerwehr Norden, Heiko Schmelzle, Jugendfeuerwehr Norden, Kinderfeuerwehr Norden, Norden, Rückblick, Termine Schreiben Sie einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Werbung:

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

© 2012-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}