Bilanz des Norder Sommerfests 2023
Die Stadt Norden zieht eine positive Bilanz des 6. Norder Sommerfests, das am letzten Augustwochenende 2023 stattfand.
Die Stadt Norden zieht eine positive Bilanz des 6. Norder Sommerfests, das am letzten Augustwochenende 2023 stattfand.
Anlässlich einer Konzertveranstaltung in der Gemeinde Krummhörn war die Polizei am 5. August mit zahlreichen Kräften im Einsatz, die Bilanz fällt positiv aus.
Der NABU Ostfriesland beklagt nach der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ einen Rückgang bei Mauerseglern und Mehlschwalben.
Die Verkehrsunfallstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden zeigt mehr Schwerverletzte und Unfälle mit Radfahrenden.
Typische Wintergäste blieben aus: Der NABU Ostfriesland verkündet das Endergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ in Ostfriesland.
Die Seenotretter der DGzRS waren im vergangenen Jahr für 3.300 Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler auf Nord- und Ostsee im Einsatz.
Vogelzählung abgeschlossen: Die 18. Stunde der Gartenvögel wartet laut NABU Ostfriesland mit positiven Überraschungen auf.
Der NABU meldet nach der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ mehr Futterhausbesucher als 2021, trotzdem weniger Vögel als im Durchschnitt.
Im Jahr 2020 waren die Seenotretter der DGzRS für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz – auch im Altkreis Norden.
Das Fazit für die Herbstferien in Ostfriesland sieht durchwachsen aus: Das Beherbergungsverbot sorgte für Unsicherheit in der Tourismus-Branche und bei Gästen.
Positive Bilanz trotz Corona: Der Tourismus auf der Ostfriesischen Halbinsel steht am Ende der Sommerferien überraschend gut da.
Der NABU Ostfriesland meldet nach der „Stunde der Wintervögel“ so viele Haussperlinge und Vogelzähler wie nie.