Der 1. Mai in Norden
Die Kundgebung des DGB-Ortsverbandes Norden zum traditionellen Feier- und Kampftag der Gewerkschaften findet zum 30. Mal im WBZ-Garten statt.
Die Kundgebung des DGB-Ortsverbandes Norden zum traditionellen Feier- und Kampftag der Gewerkschaften findet zum 30. Mal im WBZ-Garten statt.
Das Projekt „Lesefüchse“ und die Vorlesereihe „Hör zu – mach mit“ in der Stadtbibliothek Norden gehen weiter – außerdem gibt es neue Romane.
Noch bis zum 8. Mai 2018 liest Carl Ahlrichs aus Leer am Vorlesetelefon Ostfriesland seine plattdeutsche Geschichte „Dat Swegermonster kummt“.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um Autofahrer unter Drogen, einen versuchten Raubüberfall und die Festnahme eines Mannes in Norden.
Beim „Norder Klimatreff“ am 3. Mai spricht Jan Schürings vom NABU Ostfriesland über den Einfluss des Klimawandels auf das Verhalten von Zugvögeln.
Am vergangenen Donnerstagvormittag, 19. April war die SPRINT-Klasse der Norder Conerus-Schule Norden bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu Besuch.
Am 3. Mai geht es im Vortrag von Timo Schneider in der KVHS Norden unter dem Motto „Hurra, das Leben ist sinnlos!“ um die große Freiheit in der kleinen Endlichkeit.
Mischlingsrüde Birko war lange alleine in der Wildnis unterwegs, ehe er ins Tierheim Hage kam, wo er auf ein neues Zuhause hofft.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es vor allem um Unfälle und Verkehrssünder: Fahrerflucht, kein Führerschein oder betrunken am Steuer.
Klaus-Peter Wolf liest am Montag, 14. Mai um 19.30 Uhr in der KVHS Norden aus seinem Bestseller „Ostfriesenfluch“.