Norden verschenkt Adventskalender
Norder Weihnachtszauber: Die Stadt Norden verschenkt ab sofort Adventskalender mit Tipps zu Klimaschutz und Energiesparen.
Das Weltnaturerbe Wattenmeer und die Flora und Fauna auf dem platten Land davor.
Norder Weihnachtszauber: Die Stadt Norden verschenkt ab sofort Adventskalender mit Tipps zu Klimaschutz und Energiesparen.
Am 22. November informiert ein Vortrag in der KVHS Norden zum Thema Heizungstausch und Gebäudeenergiegesetz.
Laub, Totholz und Co. als Hilfe für Igel, Vögel und Insekten: Der NABU Ostfriesland informiert über herbstliche Aktivitäten im Naturgarten.
Zwölf Kommunen sind der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer beigetreten und erproben nachhaltige Wirtschaftsformen, Naturschutz und internationale Kooperation.
Säcke für Laubsammlung sind wieder erhältlich: Auch im Jahr 2023 bietet die Stadt Norden ihren Bürgern und Bürgerinnen eine Laubsammlung an.
Zeichen gegen übermäßigen Konsum: Zum dritten Mal findet am 13. Oktober in der Stadtbibliothek Norden eine Kleidertausch-Party für Frauen statt.
Gut Beraten beim Energiesparen: Die Stadt Norden und Verbraucherzentrale Niedersachsen bieten morgen eine kostenlose Energieberatung in Norden an.
Der Bird-O-Mat freigeschaltet und über 90.000 haben bereits abgestimmt: Der NABU Ostfriesland ruft dazu auf, den Vogel des Jahres 2024 zu wählen.
Der NABU Ostfriesland ruft dazu auf, Vogel- und Insektentränken aufzustellen, und gibt Tipps, wie man mit simplen Handgriffen Gartenbewohnern durch die Hitze hilft.
Ehrenamtliche mit Liebe zur Natur: Der NABU Ostfriesland sucht neue Vorstandsmitglieder zur Wiederbelebung der Ortsgruppe Dornum.
Der NABU Ostfriesland ruft dazu auf, die Becherlupe mitzunehmen: Der Insektensommer geht vom 4. bis 13. August in die zweite Runde.
Am 6. Juni findet in der KVHS Norden die Abschlusspräsentation des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Norden statt.