Wirtschaft trifft Politik
Gewerbesteuer, Fläche, Fachkräftesicherung und das Doornkaat-Gelände: Die IHK zeigt sich nach Gesprächen zufrieden mit der Stadt Norden.
Gewerbesteuer, Fläche, Fachkräftesicherung und das Doornkaat-Gelände: Die IHK zeigt sich nach Gesprächen zufrieden mit der Stadt Norden.
Der Bird-O-Mat freigeschaltet und über 90.000 haben bereits abgestimmt: Der NABU Ostfriesland ruft dazu auf, den Vogel des Jahres 2024 zu wählen.
Die seit 1999 bestehenden „Ostfriesische Krimitage“ gehen Ende Oktober 2023 zum 13. Male auch im Altkreis Norden an den Start.
Die Nordsee-Krimi-Reihe „Dünentod“ bei RTL wird fortgesetzt: Drehstart für weitere drei Folgen mit Hendrik Duryn und Pia Barucki in den Hauptrollen.
Fakten und Fiktionen aus dem Leben Otto Leeges: Hardy Pundt liest am 21. April in der Stadtbibliothek Norden aus seinen Werken.
Das Programm der diesjährigen Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft steht, gestern begann der Kartenvorverkauf.
Neues zur Burgenforschung in Ostfriesland: Am 15. März spricht Dr. Stefan Krabath im Ostfriesischen Teemuseum Norden über Häuptlinge und Burgen.
Typische Wintergäste blieben aus: Der NABU Ostfriesland verkündet das Endergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ in Ostfriesland.
Anpassungsstrategien für den Tourismus: Eine Netzwerktreffen der Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele fand Ende Oktober auf Juist statt.
Gelebtes Kulturerbe: Die Ostfriesland Tourismus GmbH macht sich für ein Teetassen-Emoji in Sozialen Medien stark.
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen zeigt sich eine hohe Nachfrage in Ostfriesland – auch dank des 9-Euro-Tickets.
Eine musikalische Lesung aus dem Tagebuch der Sonja Borus findet zum 130. Geburtstag Recha Freiers am 8. Juli 2022 in der Christuskirche Norden statt.