Gartenvögel in der Klimakrise
Der NABU Ostfriesland ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ vom 12. bis 14. Mai auf und gibt Tipps zum Umgang mit Jungvögeln.
Der NABU Ostfriesland ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ vom 12. bis 14. Mai auf und gibt Tipps zum Umgang mit Jungvögeln.
Vermeintliche Handwerker klingeln: Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Haustürgeschäften in der Gemeinde Krummhörn.
Der Dompfaff und wie Hilfe für ihn aussehen kann – der NABU Ostfriesland gibt Tipps zur Artenvielfalt zu Hause.
So können Sie helfen: Der NABU Ostfriesland gibt Tipps, wie Vögel und Insekten die Hitzeperiode besser überstehen.
Zum Saisonbeginn gibt die DGzRS allen Wassersportlern Tipps, wie Unfälle auf See durch gute Vorbereitung vermieden werden.
Reisighaufen sind mögliche Brut- und Wohnstätten für viele Tiere: Der NABU Ostfriesland gibt Tipps für ein sicheres Osterfeuer ohne Tierquälerei.
Richtig Heizen entlastet Geldbeutel und Umwelt: Das Klimaschutzmanagement der Stadt Norden gibt Tipps, wie man sparsam durch die kalte Jahreszeit kommt.
Die Stadtbibliothek Norden bietet zum Frühlingsbeginn Sachbücher und Zeitschriften für mit Ideen und Tipps rund um Garten und Balkon an.
Vor Saisonbeginn: Die Seenotretter der DGzRS geben Tipps, wie Wassersportler mit guter Vorbereitung Notlagen vermeiden.
Der NABU Ostfriesland gratuliert dem Rotkehlchen zum Titel „Vogel des Jahres 2021“ und gibt Tipps, wie Gärten in der Region vogelfreundlich gestaltet werden.
Die Stadtbibliothek Norden weist auf ihren Bestand an Büchern hin, mit denen Kinder und Jugendliche Mobbing erkennen und angehen können.
Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor Phishing-Mails: Betrüger ergaunerten in Wittmund bereits einen fünfstelligen Euro-Betrag.