Gehölzschnitt bis 1. März?
Ab 28.2. greifen Beschränkungen für den Gehölzschnitt: Der NABU gibt einen Überblick über Zulässiges und Sinnvolles während der Vegetationsperiode.
Ab 28.2. greifen Beschränkungen für den Gehölzschnitt: Der NABU gibt einen Überblick über Zulässiges und Sinnvolles während der Vegetationsperiode.
So können Sie helfen: Der NABU Ostfriesland gibt Tipps, wie Vögel und Insekten die Hitzeperiode besser überstehen.
Für ihre im letzten Jahr gestartete Saatgutbibliothek ist die Stadtbibliothek Norden weiterhin auf der Suche nach Saatgutspenden.
Der NABU Ostfriesland rät, junge Feldhasen nicht anzufassen oder einzusammeln sowie auf Igel zu achten, die gerade aus dem Winterschlaf erwachen.
Frühjahrszeit ist Pflanzzeit: Die Stadt Norden verteilt kostenlose Blühmischung für lebendige Gärten.
Naturbeobachtung im eigenen Garten: Die ersten Schmetterlinge kündigen den Frühling an, auch die Maulwürfe machen sich an die Arbeit.
Schonzeit beachten und Hecken nur mit Vorsicht pflegen: Der NABU Ostfriesland erinnert an die Brutsaison, die heute beginnt.
Aus Rücksicht auf Bodenökologie und Tierwelt empfiehlt der NABU Ostfriesland, Laub im Garten mit Besen und Rechen zu räumen.
Über 1.000 Teilnehmer aus Ostfriesland: Der NABU Ostfriesland freut sich über eine erneut hohe Beteiligung bei der „Stunde der Gartenvögel“.
Die Stadtbibliothek Norden bietet zum Frühlingsbeginn Sachbücher und Zeitschriften für mit Ideen und Tipps rund um Garten und Balkon an.
Der NABU Ostfriesland gratuliert dem Rotkehlchen zum Titel „Vogel des Jahres 2021“ und gibt Tipps, wie Gärten in der Region vogelfreundlich gestaltet werden.
„Mahd mit Abfuhr statt Mulchen ist das beste Blühstreifenprogramm“: Der NABU Ostfriesland rät, Wegeseitenstreifen stärker für Biodiversität zu nutzen.