Polizei informiert über Einbruchschutz
Dunkle Jahreszeit: Das Präventionsteam der Polizei Aurich/Wittmund informiert in den kommenden Wochen zum Thema Einbruchschutz.
Dunkle Jahreszeit: Das Präventionsteam der Polizei Aurich/Wittmund informiert in den kommenden Wochen zum Thema Einbruchschutz.
Norderin wurde betrogen: Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen aktuell vermehrt Hinweise auf den Enkeltrick per Messenger-Dienst ein.
Der Staatsanwaltschaft Aurich und der Polizei ist ein Schlag gegen organisierte Drogenkriminalität in Ostfriesland gelungen. Festnahmen auch im Altkreis.
Betrug via WhatsApp: Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor dem Enkeltrick per Messenger-Dienst.
Die Polizei Aurich / Wittmund setzt Kontaktbeamte für mehr Bürgernähe ein: Auf den Straßen Nordens ist Polizeihauptkommissar Thomas Ripken unterwegs.
Die Archäologin Dr. Sonja König präsentiert im Ostfriesischen Teemuseum am 24.11. die Ergebnisse der Ausgrabungen der Burg der tom Brok in Aurich.
Öffentlichkeitsfahndung: Die Polizei im Altkreis Norden sucht einen Täter nach Einbruchdiebstahl in Aurich.
Elektromobilität auf Norderney: Busunternehmen testen Batteriebusse auf der Ostfriesischen Insel.
Die Preise für Wohnungen und Häuser sind im Altkreis Norden stärker gestiegen als anderswo. Preistreiber sind die Ostfriesischen Inseln.
Globaler Klimastreik auch im Altkreis: Norder Grüne rufen zur Teilnahme am globalen Klimastreik auf, der am 25. September in Aurich stattfindet.
Der NDR zeigt im Dreiteiler „Unserer Geschichte – Der Norden auf Super 8“ die 50er- bis 70er-Jahre u.a. in Ostfriesland aus der Sicht von Amateurfilmern.
Neben der Sonderausstellung über Messing in der Teekultur gibt es im Ostfriesischen Teemuseum einen Vortrag und eine musikalische Lesung mit Bettina Göschl.