40-jähriges Marktjubiläum
Am 17.04.2023 konnte der Geflügelhändler Heino Meyerhoff aus Upgant-Schott sein 40-jähriges Jubiläum als Marktbeschicker auf dem Norder Wochenmarkt feiern.
Am 17.04.2023 konnte der Geflügelhändler Heino Meyerhoff aus Upgant-Schott sein 40-jähriges Jubiläum als Marktbeschicker auf dem Norder Wochenmarkt feiern.
Seit dem 1. Februar ist die Maskenpflicht in Verwaltungsgebäuden der Stadt Norden aufgehoben, Besuche zu den Ehe- und Altersjubiläen finden wieder statt.
Die Stadt Norden hat das 6,3 Hektar große Pflüger-Areal erworben, um dort eine Veranstaltungshalle mit Kino und Freizeitmöglichkeiten zu schaffen.
Füllstands-Sensoren werden an Müllbehältern getestet: Die Stadt Norden startet einen Versuch im Abfallmanagement.
Nach der Wintersturmflut, einem Großbrand und der Corona-Pandemie neigt sich auf Baltrum eine schwierige Sommersaison dem Ende zu.
Seit Sommer letzten Jahres gehört Norden zur UNESCO-Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer – ein Info- und Bürgerabend klärt auf.
Der Abriss der Alten Mühle („Scheepker-Mühle“) in der Norddeicher Straße in Norden wird aus Naturschutzgründen bis Mitte Juni unterbrochen.
Glasfaser Nordwest hat angekündigt, in Norden weitere 5.000 Unternehmen und Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen auszustatten.
Am 01.12.2021 tagten die neugewählten Bürgermeister Florian Eiben, Norden und Uwe Trännapp, Dornum und die Koordinierungsgruppe der Dorfregion Küstenorte.
Im Team mitfahren: Die Stadt Norden nimmt zum ersten Mal an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil.
Verschärfte Maskenpflicht und Absage zahlreicher Veranstaltungen: Die Stadt Norden versucht den Anstieg der Corona-Infektionszahlen zu verlangsamen.
Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat auch die Stadt Norden erreicht, wo inzwischen allgemeine Maskenpflicht herrscht und ein Lockdown droht.