-
🦠 Corona im Landkreis Aurich 😷
53,8 Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen (insgesamt bisher 1.749 Infektionsfälle und 23 Todesfälle)
(Quelle: RKI, Stand: 15.01.21, 17 Uhr)
Werbung:
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
Tag Archives: Emden
Ostfrieslands wirtschaftliche Zukunft
Doch kein Tesla in Ostfriesland
Modellregion für E-Mobilität?
Auszeichnung beim Filmfest Emden-Norderney
Mai-Kundgebung in Norden
Menno Ufkes Janssen am Vorlesetelefon
Carl-Heinz Dirks am Vorlesetelefon
Neues Logo für Norden-Norddeich
Das waren die 9. Ostfriesischen Krimitage
Neues Küstenradio kommt


Radio Nordseewelle aus Leer hat den Zuschlag für freie UKW-Frequenzen in der Region Ostfriesische Inseln / Küstenstreifen erhalten
Über den Inseln und der Küste sind UKW-Übertragungskapazitäten frei, die im Herbst von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) für den kommerziellen Rundfunk ausgeschrieben wurden. Wie die NLM kurz vor Weihnachten mitteilte, hat die Radio Nordseewelle GmbH & Co. KG mit Sitz in Leer am 18. Dezember 2013 den Zuschlag erhalten.
Hinter dem Sender