Bilanz der Seenotretter 2024
Die Seenotretter der DGzRS waren 2024 rund 1.800 Mal für Seeleute, Fischer und Wassersportler im Einsatz. Klaus-Peter Wolf ist neuer DgzRS-Botschafter.
Die Seenotretter der DGzRS waren 2024 rund 1.800 Mal für Seeleute, Fischer und Wassersportler im Einsatz. Klaus-Peter Wolf ist neuer DgzRS-Botschafter.
Die sanierungsbedürftige Landesstraße 4 zwischen Schoonorth und Osteeler Altendeich erhält eine neue Fahrbahndecke.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung beginnt im Kleinkindalter: Die Stadtbibliothek Norden erhält Medienpaket „Erstes Weltwissen“ durch Lesefrühförderkampagne.
Vollsperrung der Landstraße 4: Die Fahrbahn zwischen Wirdumer Altendeich und Schoonorth wird voraussichtlich bis Mitte Oktober saniert.
Das Land Niedersachsen verleiht erneut den Titel „staatlich anerkanntes Nordseeheilbad“ an Norddeich und Westermarsch II.
Bei der Dorfentwicklung im ländlichen Raum ist auch eine Förderung für Privatpersonen in den Norder Ortsteilen Westermarsch, Norddeich und Ostermarsch möglich.
Die Sommerferien in Niedersachsen haben begonnen. Damit alle den wohlverdienten Urlaub genießen können, gibt die Polizei im Altkreis Norden einige Tipps.
Lückenschluss in Sicht: Das Land Niedersachsen übernimmt die Baukosten des Bürgerradweges an der L5 Osterloog -Ostermarsch.
Das niedersächsische Kultusministerium hat drei Norder Schulen in die Auswahl für das Startchancenprogramm aufgenommen.
Gut acht Monate nach dem Spatenstich ist Ostfrieslands erster Bürgerradweg entlang der L 27 zwischen Greetsiel und Neuwesteel fertiggestellt.