Anbaden an Neujahr
Traditionell wird das neue Jahr an der Nordsee mit einem Sprung in die Fluten begrüßt. Auch im Altkreis Norden findet das Anbaden an Neujahr statt.
Traditionell wird das neue Jahr an der Nordsee mit einem Sprung in die Fluten begrüßt. Auch im Altkreis Norden findet das Anbaden an Neujahr statt.
Die DGzRS erinnert mit einem Dokumentarfilm an das schwere Unglück des Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP vor 30 Jahren in der Nordsee.
Im Winter sind die Strände von Juist weitgehend menschenleer, was die Insel zum idealen Reiseziel für Ruhesuchende macht.
NDR Info erweitert die Traditionssendung „Gruß an Bord“ an Heiligabend 2024 um die wirtschaftliche Bedeutung der Seefahrt.
Auf der Nordsee ist in der Nacht eine Segelyacht ausgebrannt und gesunken. Eine groß angelegte internationale Suche nach den Vermissten blieb bislang ergebnislos.
Unter dem Titel „Incessant Tides“ sind ab dem 1. September großformatige See-Gemälde der Norder Künstlerin Monika Abrams im Kunsthaus Hage zu sehen.
Eine szenische Lesung und Lichtinstallation mit Schriftsteller Jan Brandt und Medienkünstler Franz John zum Kafkajahr 2024 findet am 24. August im Kunsthaus Norden statt.
Die ARD dokumentiert in einem Radiofeature den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern in der Nordsee.
40.000 Besucher auf Stationen an Nord- und Ostsee: Die DGzRS beging Ende Juli erfolgreich ihren Tag der Seenotretter auch im Altkreis Norden.
Quallen kommen auch an den Stränden im Altkreis Norden vor: So verhalten Sie sich richtig bei einer Verletzung.