Sommerleseclub startet mit Rekordzahlen
130 Kinder und Jugendliche beim Auftakt: Mit Rekordzahlen ist der Sommerleseclub 2024 der Stadtbibliothek Norden gestartet.
130 Kinder und Jugendliche beim Auftakt: Mit Rekordzahlen ist der Sommerleseclub 2024 der Stadtbibliothek Norden gestartet.
Die Sommerferien in Niedersachsen haben begonnen. Damit alle den wohlverdienten Urlaub genießen können, gibt die Polizei im Altkreis Norden einige Tipps.
Vollsperrung auf der Reiseroute: Die Sanierung der B 72 zwischen Georgsheil und Upgant-Schott bzw. Marienhafe hat Anfang April begonnen.
Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen zeigt sich eine hohe Nachfrage in Ostfriesland – auch dank des 9-Euro-Tickets.
Alleine oder im Team mit Freunden oder der Familie: Der Sommerleseclub der Stadtbibliothek Norden startet bald wieder.
Nachdem der Sommerleseclub im letzten Jahr wegen der Pandemie ausfallen musste, geht es im Juli in der Stadtbibliothek Norden wieder mit neuem Konzept los.
Positive Bilanz trotz Corona: Der Tourismus auf der Ostfriesischen Halbinsel steht am Ende der Sommerferien überraschend gut da.
Die Stadtbibliothek Norden hat während der Corona-Pandemie einige Veränderungen erlebt und Erfahrungen gemacht.
Der erfreuliche Saisonstart an der Nordseeküste verspricht auch im Altkreis Norden volle Betten in den Sommerferien.
Zum Ende des Schuljahres bricht wieder das Lesefieber aus: Anmeldungen für den Sommerleseclub der Stadtbibliothek Norden sind ab sofort möglich.