Poetry Slam im Bürgerhaus

Matti Linke und Gäste liefern am 1. Juni im Bürgerhaus Norden Poetry-Slam vom Feinsten – allerdings ohne den üblicherweise dazugehörenden Wettbewerb.

Am Samstag, d. 01.06.2024 um 19:30 h gibt es im Bürgerhaus Norden ein Festival, bestehend aus Worten, Gedanken und Geistesblitzen, Poetry Slam vom Feinsten, allerdings ohne den üblicherweise dazugehörenden Wettbewerb.

Und sie kommen zu dritt, alle drei gut dotiert und keine Unbekannten. Da ist zum einen Matti Linke, in Norden kein Unbekannter, verzauberte er doch vor gut zwei Jahren bereits einmal das Publikum im Bürgerhaus mit seinen lebensnahen, Menschen und Umfeld sehr fein beobachteten Beiträgen. Er ist Landesmeister im Poetry Slam 2022 in Niedersachsen und Bremen und stand schon hunderte Male auf der Bühne. Mit seinem beeindruckenden Repertoire an gesellschaftskritischen Texten gilt Matti Linke seit Jahren als einer der feinsinnigsten, sprachlich versiertesten und performativ stärksten Slammer Niedersachsens. Darüber hinaus gibt er Workshops an Schulen und Kulturstätten, bei denen es thematisch rund um das geschriebene sowie gesprochene Wort geht. Er tritt solo oder mit anderen auf bei Poetry-Slams, Leseshows und anderen Bühnenformaten.

Matti Linke und Gäste liefern am 1. Juni im Bürgerhaus Norden Poetry-Slam vom Feinsten – allerdings ohne den üblicherweise dazugehörenden Wettbewerb.

Ihm zur Seite steht seine Kollegin Theresa Sperling, Theater- und Jugendbuchautorin sowie Lehrerin, und sie gilt als erfolgreichste Poetry Slammerin Niedersachsens sowie auch Deutschlands. Beide gewannen 2023 zusammen als Slam-Duo die niedersächsisch-bremischen Landesmeisterschaften. Sperling wurde wie 2020 darüber hinaus zum 2. Mal deutschsprachige Meisterin im Poetry-Slam. Sowohl auf der Bühne als auch im geschriebenen Wort überzeugt sie mit ihrer wundervollen Mischung aus Empathie und einer besonderen menschlichen Beobachtungsgabe, die sich in glasklar auf den Punkt gebrachten Herzensgeschichten widerspiegeln. Ihre Texte bieten eine beeindruckende Mischung aus sprachlicher Raffinesse, choreographischer Performance und emotionaler Schlagkraft.

Kolja Fach ist der dritte im Bunde, und auch er hat einiges vorzuweisen. Ein halbes Jahr nach seinem ersten Auftritt qualifizierte er sich, damals 13-jährig, zum ersten Mal für die deutschsprachige Meisterschaft, durfte jedoch wegen seines jungen Alters nicht antreten. Nach einigen regionalen Titeln gewann er 2019 sowohl die U20- als auch die Ü20-NRW-Meisterschaft und stand anschließend im Finale der deutschsprachigen Meisterschaft im Poetry Slam. Heute ist Kolja Fach regelmäßig als Slam-Poet, Comedian und Moderator auf Bühnen und Veranstaltungen unterwegs, seine Soloshow »Fachwörter« wurde 2020 mit dem Kleinkunstpreis Lüdenscheider Lüsterklemme ausgezeichnet.

Das Motto des Abends: „Das Spiel mit der Sprache ist ein freies Spiel, das die Individualität dazu auffordert, die nächste Karte zu ziehen.“ Das Publikum darf gespannt sein auf die vielseitigen Beiträge der drei Wortkünstler an diesem Abend.

Karten können auf der Homepage der Bürgerstiftung Norden www.buergerstiftung-norden.de, telefonisch unter 0151 – 21 105 147 und im SKN-Kundenzentrum im Neuen Weg erworben werden.

Schreiben Sie einen Kommentar