Stadt fördert Kultur in Norden
In der letzten Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Norden wurden Beschlüsse zur Unterstützung des Norder Stadtlebens gefasst.
In der letzten Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Norden wurden Beschlüsse zur Unterstützung des Norder Stadtlebens gefasst.
Die Stadt Norden erhält zur Umgestaltung, Begrünung und Asphaltdeckschichtsanierung der Bahnhofstraße eine Förderung über 660.000 Euro.
Der Spendenerlös vom Norder Sommerfest 2024 geht an das Jugendhaus Norden, um die dortige Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen.
Bei der Dorfentwicklung im ländlichen Raum ist auch eine Förderung für Privatpersonen in den Norder Ortsteilen Westermarsch, Norddeich und Ostermarsch möglich.
Lückenschluss in Sicht: Das Land Niedersachsen übernimmt die Baukosten des Bürgerradweges an der L5 Osterloog -Ostermarsch.
Das niedersächsische Kultusministerium hat drei Norder Schulen in die Auswahl für das Startchancenprogramm aufgenommen.
Zwölf Kommunen sind der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer beigetreten und erproben nachhaltige Wirtschaftsformen, Naturschutz und internationale Kooperation.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Sanierung des Dachreiters der Mennonitenkirche in Norden, um das historische Erscheinungsbild wiederherzustellen.
Die Stadt Norden stellt eine Förderung für die Errichtung von Photovoltaikanlagen als Balkonmodule bereit.
Perspektive Innenstadt: Die Stadt Norden erhält eine weitere Förderung vom Land Niedersachsen für eine anlassbezogene Beleuchtung.