Auf den Spuren der Feuerwanze
Mitmachaktion Insektensommer: Der NABU Ostfriesland ruft vom 2. bis 11. August zum Insektenzählen im eigenen Garten auf.
Mitmachaktion Insektensommer: Der NABU Ostfriesland ruft vom 2. bis 11. August zum Insektenzählen im eigenen Garten auf.
Typische Wintergäste blieben aus: Der NABU Ostfriesland verkündet das Endergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ in Ostfriesland.
Eicheln, Eckern, Zapfen satt – bleiben Waldvögel dem Futterhaus fern? Der NABU Ostfriesland lädt vom 6. bis 8. Januar zur 13. „Stunde der Wintervögel“ ein.
Hummeln am Hintern erkennen: Trotz des schlechten Wetters ruft der NABU Ostfriesland bis zum 12. Juni zum Insektenzählen auf.
Vogelzählung abgeschlossen: Die 18. Stunde der Gartenvögel wartet laut NABU Ostfriesland mit positiven Überraschungen auf.
Vom 13. bis 16. Mai werden deutschlandweit wieder Vögel gezählt. Der NABU Ostfriesland sieht Hinweise auf erneutes Blaumeisensterben.
Der NABU Ostfriesland verzeichnet nach der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ eine höhere Anzahl an Zugvögeln und Eichelhähern in den regionalen Gärten.
Der NABU Ostfriesland ruft zur Wintervogelzählung auf: Die Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ findet vom 10. bis 12. Januar statt.
Beim NABU-Insektensommer wurden Ackerhummel und Tagfalter am häufigsten beobachtet: Insekten profitieren von blütenreichen Gärten.
Zählen, was zählt: Der NABU Ostfriesland startet die Aktion Insektensommer. Bürger können Insekten melden vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August.