Pedelecs und Trauerkarten gestohlen, Schockanrufe
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um den Diebstahl von Pedelecs, Blumen und Trauerkarten, außerdem wird vor Schockanrufen gewarnt.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um den Diebstahl von Pedelecs, Blumen und Trauerkarten, außerdem wird vor Schockanrufen gewarnt.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um einen Unfall in Berumerfehn und Enkeltrick per WhatsApp.
Norderin wurde betrogen: Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen aktuell vermehrt Hinweise auf den Enkeltrick per Messenger-Dienst ein.
Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor neuen Betrugsmaschen: Gauner versuchen, mit Enkeltrick per WhatsApp oder falschen Lotto-Mahnschreiben an Geld zu kommen.
Wieder rufen im Altkreis Norden Betrüger an, die sich als Polizisten ausgeben, um vor allem von älteren Menschen Geld zu erbeuten.
Betrüger gehen mit der Zeit und wenden sich auch im Altkreis Norden mit Schocknachrichten per Messenger-Dienst an ältere Menschen.
Betrug via WhatsApp: Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor dem Enkeltrick per Messenger-Dienst.
Die Polizei im Altkreis Norden warnt aus aktuellem Anlass erneut vor betrügerischen Anrufen: Betrüger geben sich als Verwandte in Not aus.
Auch im Altkreis Norden geben sich Betrüger am Telefon immer wieder als Polizisten aus, die eine schlimme Nachricht zu überbringen haben.
In den Landkreisen Aurich und Wittmund verteilt die Polizei ihr Informationsmaterial „Polizeiliche Aktion Ü 70 – Mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren“.
Vieles wird immer besser: Die Polizei im Altkreis Norden hat die Kriminalstatistik 2020 des Polizeikommissariats Norden vorgestellt.
Achtung, Betrugsgefahr: Die Polizei im Altkreis Norden gibt Präventionshinweise im Zusammenhang mit Impfungen gegen das Corona-Virus.