Vorsicht, Telefonbetrug!
Neue Maschen: Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter von Microsoft oder einer Bank ausgeben.
Neue Maschen: Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter von Microsoft oder einer Bank ausgeben.
Wieder rufen im Altkreis Norden Betrüger an, die sich als Polizisten ausgeben, um vor allem von älteren Menschen Geld zu erbeuten.
„Europol“, Schockanrufe und Betrug per WhatsApp: Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor neuen Betrugsmaschen am Telefon.
Betrüger gehen mit der Zeit und wenden sich auch im Altkreis Norden mit Schocknachrichten per Messenger-Dienst an ältere Menschen.
Die Polizei warnt: Auch im Altkreis Norden geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus oder machen Gewinnversprechen.
Auch im Altkreis Norden geben sich Betrüger am Telefon immer wieder als Polizisten aus, die eine schlimme Nachricht zu überbringen haben.
Achtung, Betrugsgefahr: Die Polizei im Altkreis Norden gibt Präventionshinweise im Zusammenhang mit Impfungen gegen das Corona-Virus.
Aufklärung per Post: Im Altkreis Norden startet die polizeiliche Aktion Ü 70, um mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren zu schaffen.
Während die Impfung von Polizeibeamten voranschreitet, taucht im Altkreis Norden eine neue Variante des Enkeltricks auf.
Achtung, Betrug: Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor falschen Gewinnversprechen und angeblichen SMS mit Paketbenachrichtigungen.
Die Polizei im Altkreis Norden warnt vor einer neue Masche des Computerbetrugs, bei der angebliche Microsoft-Mitarbeiter anrufen.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um eine Attacke auf eine Radfahrerin auf Norderney und diverse Unfälle, außerdem wird vor Telefonbetrug gewarnt.