Leben in unsicheren Zeiten
Der Lese- und Gesprächskreis zum Thema „Leben in unsicheren Zeiten“ der Stadtbibliothek Norden geht in die nächste Runde.
Der Lese- und Gesprächskreis zum Thema „Leben in unsicheren Zeiten“ der Stadtbibliothek Norden geht in die nächste Runde.
Die 13. Ostfriesische Krimitage machen gleich dreimal Station in Norden. Den Auftakt macht eine kriminelle Weinprobe mit Ralf Kramp am 27. Oktober.
Zeichen gegen übermäßigen Konsum: Zum dritten Mal findet am 13. Oktober in der Stadtbibliothek Norden eine Kleidertausch-Party für Frauen statt.
Am 6. Oktober hält Friedrich Keunecke in der Stadtbibliothek Norden einen Vortrag zur Stadtgeschichte, insbesondere zur Geschichte des Norder Marktplatzes.
Die Norder Stadtgutscheine können seit dem 1. September auch in der Stadtbibliothek Norden erworben werden.
In einem Vortrag zur Geschichte des Norder Marktplatzes berichtet Friedrich Keunecke am 14. Juli in der Stadtbibliothek Norden über das Herzstück der Stadt.
Im Rahmen des Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Norden kann man am 6. Juli mit der Zeichnerin Izumi Mikami-Rott eigene Manga-Figuren entwerfen.
Am 27. Mai lädt die Stadtbibliothek Norden zum zweiten BücherCasting ein, bei dem empfehlenswerte Romane in neuer Form vorgestellt werden.
Der Lese- und Gesprächskreis in der Stadtbibliothek Norden beschäftigt sich am 3. Mai mit dem Buch „Wir können auch anders“ von Maja Göpel.
Fakten und Fiktionen aus dem Leben Otto Leeges: Hardy Pundt liest am 21. April in der Stadtbibliothek Norden aus seinen Werken.
Für eine neue Veranstaltungsreihe bittet die Stadtbibliothek Norden um Spenden von LEGO Duplo Bausteinen.
Das Biosphären-Bike OTTO ist aus dem Winterschlaf zurück. Das Norder Lastenrad kann wieder bei der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.