Taschendiebe, Unfälle, Fewo brennt
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um Taschendiebstahl und diverse Unfälle sowie um Norderneyer Ferienwohnungen in Flammen.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um Taschendiebstahl und diverse Unfälle sowie um Norderneyer Ferienwohnungen in Flammen.
Am 22. November informiert ein Vortrag in der KVHS Norden zum Thema Heizungstausch und Gebäudeenergiegesetz.
Baumspendenaktion 2023: Die Stadt Norden ist auf der Suche nach dichten und gleichmäßig gewachsenen Bäumen, die festlich geschmückt das Stadtbild verschönern sollen.
Nach einem juristischen Rückschlag zieht das Aktionsbündnis Krankenhaus Norden vor das Bundesverfassungsgericht und lädt zur Bürgerversammlung ein.
Im Jahr 2024 wird es erstmals keine Norder Stadtmeisterschaften im Fußball geben – wegen einer grundlegende Neuausrichtung der Traditionsveranstaltung.
Für den Auf- u. Abbau sowie für die Inbetriebnahme des „Nörder Wiehnachtsmarktes 2023“ werden vom 21.11.2023 bis 03.01.2024 in Norden Straßen gesperrt.
Laub, Totholz und Co. als Hilfe für Igel, Vögel und Insekten: Der NABU Ostfriesland informiert über herbstliche Aktivitäten im Naturgarten.
Dunkle Jahreszeit: Das Präventionsteam der Polizei Aurich/Wittmund informiert in den kommenden Wochen zum Thema Einbruchschutz.
Am 29. November findet im Ostfriesischen Teemuseum Norden die Musikalische Krimilesung „Ein Mord kommt selten allein“ mit Helmut Bengen und Manfred C. Schmidt statt.
Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um Autos in Flammen, einen Diebstahlversuch im Marktpavillon und eine Schlägerei auf Norderney.
Saitomortale steht für deutschen Chanson – im Bürgerhaus Norden werden am 11. November nur eigene Werke des Quintetts präsentiert.
Im Herbst können Laubblätter die Regenabläufe verstopfen. Die Stadt Norden bitte um Hinweise, wo Gullis gereinigt werden müssen.