Norweger vor Norderney gerettet
Die Seenotretter der DGzRS befreiten am 7. Juni einen norwegischen Segler im Seegatt zwischen den Inseln Juist und Norderney aus Lebensgefahr.
Die Seenotretter der DGzRS befreiten am 7. Juni einen norwegischen Segler im Seegatt zwischen den Inseln Juist und Norderney aus Lebensgefahr.
Die Seenotretter der DGzRS von Norderney und Norddeich waren am 21. April im Einsatz, um vier britische Segler vor Norderney aus Lebensgefahr zu retten.
In der Brandung auf Grund gelaufen: Am 3. Mai bargen die Seenotretter der DGzRS vor Norderney zwei Segler aus Lebensgefahr.
Zweimaster lief mit Wasser voll: Die Seenotretter der DGzRS befreiten am 24. September vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr.
„Mayday“: Die Seenotretter der DGzRS befreiten am 22. Juli einen Segler aus akuter Gefahr im Seegatt von Norderney.
Die Seenotretter der DGzRS befreiten an Pfingsten einen Segler aus einer lebensbedrohlicher Lage vor der Ostfriesischen Insel Juist.
Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen Baltrum und Langeoog sind am 26. August 2021 zwei junge Segler gerettet worden, ein Crewmitglied ist ertrunken.
Vor Saisonbeginn: Die Seenotretter der DGzRS geben Tipps, wie Wassersportler mit guter Vorbereitung Notlagen vermeiden.
Vor Norderney haben die Seenotretter der DGzRS am 2. Oktober 2019 einen schwer verletzten Segler bei schwerem Wetter geborgen.
Nach einem starken Wassereinbruch mussten Segler im Seegatt von Langeoog am 28. Juni durch die DGzRS aus Seenot gerettet werden.