Frisia-Tochter an der Spitze des Mittelstandes

von links nach rechts: Jan-Berndt Swyter, Leiter FD Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Stadt Norden / Detlef Kahrs, regionale Servicestelle der Oskar Patzelt Stiftung / Armin Ortmann, Geschäftsführer Frisia-Offshore GmbH & Co.KG / Menno Pidun, Projektmanager Frisia-Offshore GmbH & Co. KG (Foto: Stadt Norden)

Zur Halbzeit in Deutschlands bedeutendsten Wirtschaftswettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2014“ stehen 866 Unternehmen vor der letzten Hürde: Zwölf Regionaljurys entscheiden über „Finalisten“, „Preisträger“ und „Sonderpreisträger“. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Norden hat Frisia-Offshore für den Wettbewerb nominiert. Das 100%-ige Tochterunternehmen der AG Reederei Norden-Frisia hat seinen Sitz im Hafen Norden-Norddeich. Der auch am Standort Norden … Weiterlesen

Watt ist Kunst

Die Ausstellung "Watt ist Kunst" findet Ende Juni bereits zum dritten Mal statt. (Foto: ts / cc-by-sa)

Unter diesem Motto steht Ende Juni bereits zum dritten Mal eine Kunsthandwerker-Ausstellung in den Gärten der Süderdeichstraße 5 und 6 in Norden (Westermarsch, in der Nähe der ehemaligen Funkstation). Am Wochenende des 28. und 29.06 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr präsentieren acht Künstler aus der Region ihre Werke hinterm Deich und unter … Weiterlesen

TV-Tipp: Ostfriesland im ZDF

Ostfriesland wird am Samstag im ZDF vorgestellt.

Mainz (ots) – An den kommenden vier Samstagen stellt der „Länderspiegel“ im ZDF attraktive Ferienregionen in Deutschland vor. Urlaubsorte, die manchmal erst auf den zweiten Blick einen besonderen Charme versprühen. Unterhaltsam, witzig, überraschend – so erzählen die „Länderspiegel“-Reporter ihre Geschichten auf der Deutschlandreise. Information, Unterhaltung und Aktion, nah an den Menschen – die „Länderspiegel“-Deutschlandreise.   … Weiterlesen

Stichwahl ums Rathaus der Stadt Norden

Norder Rathaus (Foto: WHVer, Uwe Karwath / Wikipedia, cc-by-sa)

Am Sonntag, 15. Juni 2014 findet die Stichwahl zur Wahl der / des Bürgermeisterin/s der Stadt Norden statt. Die Wahlergebnisse werden noch am Abend – regelmäßig aktualisiert – im Internet bekanntgegeben. Die Wahlergebnis-App ist kostenfrei verfügbar für Android (im Google Play Store), iPhone und iPad (im Apple Store iOS). Rufen Sie den jeweiligen App-Store auf … Weiterlesen

Journalistenpreis für Holger Bloem (Ostfriesland Magazin)

Brachte dem Norder Journalisten Holger Bloem eine Auszeichnung ein: die Insel Rottumerplaat. (Foto: Sphinx / Wikipedia, cc-by-sa 3.0)

Die Gewinner des Journalistenpreises 2013/2014 des Niederländischen Büros für Tourismus & Convention (NBTC) stehen fest. Die mit jeweils 1.000 Euro in den Kategorien „Tageszeitungen“, „Magazine/Zeitschriften“ und „Online“ dotierten Auszeichnungen gehen an René Hamann (taz.die Tageszeitung“), Holger Bloem (Ostfriesland Magazin) und Gabi Böhm (www.trierkids.de). Der Preis wird im Rahmen einer kleinen Feier durch den Generalkonsul des … Weiterlesen

Vom Zuckerhut zum Ayers Rock

Der Aufkleber zum Autobahnschild ist bei der Ostfriesischen Landschaft erhältlich. (Foto: Ostfriesische Landschaft)

Ostfriesische Grüße weltweit: Aufkleber-Aktion „Friesische Freiheit“ geht ins fünfte Jahr Wenn Arno Ulrichs von der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg im fernen Australien am Ayers Rock ausgerechnet an der Stelle steht, an der William und Kate ebenfalls vor kurzem posierten, dann hat der Ostfriese offenbar sein Zuhause im Herzen und sendet kurzerhand per … Weiterlesen

Dornum stärkt die regionale Wirtschaft mit Klimaschutz

Dornum wird für seine Windenergieanlagen ausgezeichnet. (Foto: Agentur für Erneuerbare Energien e.V. )

Die Nutzung der Windenergie ist für Dornum zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Die mehr als 80 Windenergieanlagen werden von Landwirten und Windmüllern aus der Region betrieben und im eigenen Landkreis wurden viele dieser Anlagen hergestellt. Im Mai wird Dornum von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als Energie-Kommune ausgezeichnet. „Die Energie aus Windkraft gehört hier … Weiterlesen

Stichwahl in Norden

Ergebnisse der Norder Bürgermeisterwahl. (Grafik: Zweckverbands Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg)

Nordens Bürgermeisterin Schlag verfehlt die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang. Klarer Sieg der SPD bei der Europawahl im Altkreis Norden. Bei der Bürgermeisterwahl in Norden am 25. Mai erzielte die Amtsinhaberin Barbara Schlag 47,9 % der Stimmen und wird sich am 15. Juni ihrem Herausforderer Olaf Wiltfang (SPD; 38,5 %) in einer Stichwahl stellen müssen. … Weiterlesen

LBS: Landkreis Aurich teuerste Region in Niedersachsen

Die Preise für Eigentumswohnungen sind weiter gestiegen, aber nirgends so hoch wie im Landkreis Aurich. (Grafik: LBS Nord)

Die Preise für Eigentumswohnungen sind weiter gestiegen, aber nirgends so hoch wie im Landkreis Aurich. Hannover (ots) – In drei Viertel der niedersächsischen Landkreise und Städte sind die Wohnungspreise innerhalb von fünf Jahren deutlich gestiegen. Die teuerste Region in Niedersachsen ist derzeit der Landkreis Aurich: Hier werden als Standardpreis für gebrauchte Eigentumswohnungen rund 1.800 Euro … Weiterlesen

Wahlergebnis-App für den 25. Mai

Am 25. Mai wird auch in Norden ein neues EU-Parlament gewählt.

Bei der Direktwahl der / des Bürgermeisterin/s und der Europawahl in Norden am 25. Mai können erstmal Wahlergebnisse über eine eigene App abgerufen werden Am 25. Mai 2014 wird in Norden in Direktwahl der/die Bürgermeister/in sowie das 8. Europäische Parlament neu gewählt. Die Wahlergebnisse werden am Abend – regelmäßig aktualisiert – bekanntgegeben über die Internetseite … Weiterlesen

Wiesenvogelküken droht Gefahr

Eine Uferschnepfe in den Barsteder Meeden, April 2014. (Foto: M. Steven)

NABU bittet Landwirte um Rücksicht auf Wiesenvögel bei der Bewirtschaftung ihrer Flächen Wiegboldsbur. – Viele Küken von Uferschnepfen, Kiebitzen und anderen Wiesenvögeln sind geschlüpft und bevölkern derzeit die Wiesen, Weiden und Ackerflächen in Ostfriesland. Daher bittet der NABU Ostfriesland die Landwirte jetzt um besondere Rücksichtnahme bei der Bewirtschaftung ihrer Flächen. Aufgrund der schon ungewöhnlich weit … Weiterlesen