Schlägereien, Unfälle, E-Scooter geklaut

Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um diverse Schlägereien auf Norderney und in Norden, Unfälle mit Verletzten und geklaute E-Scooter.

Altkreis Norden (ots) – Im Dörper Weg in Norddeich ist am Sonntag, 12. Mai ein Pedelec gestohlen worden. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein anthrazitfarbenes E-Bike von KTM. Das Rad stand zur Tatzeit, zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr, verschlossen auf dem Parkplatz eines Erlebnisbads. Die Polizei bittet um Hinweise unter 04931 9210.

Eine Unfallflucht hat sich am gleichen Sonntag in Greetsiel ereignet. Auf dem Parkplatz Am Mahlbusen touchierte ein bislang Unbekannter zwischen 11 Uhr und 13 Uhr mit seinem Fahrzeug einen grauen Ford Focus und verursachte Sachschaden. Ohne eine Regulierung zu ermöglichen, flüchtete der Unfallverursacher. Die Polizei bittet um Hinweise auf den unbekannten Autofahrer unter 04931 9210.

Bereits Anfang vergangener Woche kam es im Weidenweg in Norden zu einer Unfallflucht. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit zwischen Montag, 13.05.2024, 22 Uhr, und Dienstag, 14.05.2024, 16 Uhr, mit einem Gartenzaun und verursachte Sachschaden. Der Verursacher kümmerte sich nicht um die Regulierung und fuhr davon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

In Norden hat ein Unbekannter in der Osterstraße auch eine Kirchenmauer beschädigt. Vermutlich stieß der Unbekannte beim Vorbeifahren mit einem Fahrzeug gegen die Mauer der Kirche und entfernte sich dann unerlaubt von der Örtlichkeit. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Der Unfallzeitraum erstreckt sich vom vorvergangenen Mittwoch, 16.40 Uhr, bis Montag, 13. Mai, 15 Uhr. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

In der Gewerbestraße in Norden kam es am Montag, 13. Mai zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 86 Jahre alte Opel-Fahrerin wollte nach ersten Erkenntnissen gegen 10.35 Uhr von einem Parkplatz in den Kreisverkehr fahren. Sie geriet dabei aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und fuhr durch ein nahegelegenes Beet. Beim Einfahren in den Kreisverkehr touchierte sie einen 74-jährigen BMW-Fahrer und stieß dann mit einer 57-jährigen Skoda-Fahrerin zusammen. Die 86-jährige Opel-Fahrerin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt.

Ein Unbekannter hat sich am Dienstag, 14. Mai in Norden Zugang zu einem Wohnhaus verschafft. Gegen 11.35 Uhr betrat die unbekannte männliche Person unbefugt ein Haus im Heitsweg. Der Mann flüchtete, als er auf den anwesenden Bewohner traf. Der Unbekannte wird beschrieben als schlank und etwa 25 Jahre alt mit einem Vollbart. Er trug eine schwarze Cap, ein schwarzes Shirt und eine kurze Hose. Zudem war er mit einem auffällig neongrünen Mountainbike unterwegs. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.

Eine 41-jährige Autofahrerin ist am Dienstagabend in Marienhafe von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau war gegen 21.10 Uhr auf der Straße Tjücher Moortun in Richtung Bundesstraße unterwegs und geriet plötzlich mit ihrem Opel nach rechts in einen Entwässerungsgraben. Sie blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten jedoch bei der Frau einen Atemalkoholwert von mehr als 1,9 Promille fest. Der 41-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Es wartet sie ein Strafverfahren.

Unbekannte Täter haben in Osteel ein Auto zerkratzt. Ein in der Westerstraße geparkter blauer BMW wurde in der Zeit von Dienstag, 20.30 Uhr, bis Mittwoch, 15. Mai, 11.50 Uhr im Bereich der hinteren Stoßstange zerkratzt. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Norden unter der Telefonnummer 04931 9210 entgegen.

Zu einer Unfallflucht kam es am Mittwoch, 15. Mai in Osteel. Auf der Schoonorther Landstraße fuhr gegen 7.25 Uhr ein unbekannter Lkw-Fahrer und touchierte im Begegnungsverkehr den Außenspiegel eines orangefarbenen Lkw. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde auch ein nachfolgender Skoda beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Er fuhr einen roten Lkw, an dem nun der linke Außenspiegel ebenfalls beschädigt sein dürfte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen.

Auf der Schöpfwerkstraße in Dornum hat sich ebenfalls am Mittwochmorgen eine Unfallflucht ereignet. Ein bislang unbekannter Autofahrer war gegen 7.10 Uhr im Ortsteil Westeraccumersiel unterwegs und überholte zwischen Westerburer Polder und einem Wohnmobilstellplatz einen Fahrradfahrer. Hierbei hielt der Autofahrer offensichtlich zu wenig Abstand und touchierte den 32-jährigen Fahrradfahrer am Arm. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der Autofahrer soll noch kurz angehalten, dann aber zügig weitergefahren sein. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen VW Tiguan gehandelt haben. Die Polizei Dornum bittet um sachdienliche Hinweise unter 04933 992750.

Unbekannte haben am Mittwoch einen E-Scooter in Norden gestohlen. Die Täter entwendeten das Fahrzeug der Marke Segway an einem Gymnasium in der Norddeicher Straße in der Zeit von 7.50 Uhr bis 13 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Norden unter 04931 9210.

In Norden hat es am Mittwoch einen Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer gegeben. Eine 47-jährige Citroen-Fahrerin fuhr gegen 17.30 Uhr auf der Heerstraße und wollte in den Ölmühlenweg abbiegen. Dabei übersah sie einen ebenfalls 47-jährigen Radfahrer, welcher ihr auf dem Radweg entgegenkam. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr verhindern. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer.

Bereits in der Nacht auf den 16.05.2024 wurden in Leezdorf Getränkekisten gestohlen. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu dem umzäunten Bereich eines Supermarktes in der Straße Am Sandkasten. Von dort entwendeten sie vier Getränkekisten und flohen unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Marienhafe unter 04934 910590 entgegen.

Die Polizei sucht den Fahrer eines Traktors, der am Donnerstag, 16. Mai auf der Störtebekerstraße in Dornumersiel unterwegs war. Gegen 18.50 Uhr touchierte der Traktor mit seinem Heuwender im Kurvenbereich einen entgegenkommenden blauschwarzen Renault Captur am Außenspiegel. Der Fahrer des Traktors wird gebeten, sich unter 04933 992750 zu melden.

Am Freitag, 17. Mai gegen 13:05 Uhr ist bei der Polizei ein Hinweis eingegangen, der sich auf einen Pkw-Fahrer mit auffälliger Fahrweise bezog. So sollte der Fahrer die Vorfahrt eines anderen Verkehrsteilnehmers missachtet und dadurch fast einen Zusammenstoß verursacht haben. Polizeibeamte konnten den 44-jährigen Fahrer des Pkw überprüfen. Die Beamten stellten fest, dass der Mann erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Vor Ort pustete er über 2 Promille. Dem aus der Samtgemeinde Brookmerland stammenden Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der 44-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.

Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag in der Heerstraße in Norden ereignet hat. Gegen 14 Uhr stießen im dortigen Kreisverkehr ein weißer Mercedes und ein blauer BMW zusammen. Der 20-jährige BMW-Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht abschließend geklärt. Zeugen des Unfalls werden daher gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.

In der Zeit von Freitag, 21:00 Uhr, bis Samstag, 14:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verursacher mutmaßlich beim Vorbeifahren den grünen Pkw VW Golf des Geschädigten, welcher zum Unfallzeitpunkt am Straßenseitenrand des Warfenweges in Norden geparkt stand. Infolge der Kollision entstand Sachschaden an dem Außenspiegel des VW Golf. Im Anschluss an den Verkehrsunfall flüchtete der Unfallverursacher, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter Telefon 04931 921 115 entgegen.

In der Nacht zu Samstag, den 18.05.2024, ereignete sich kurz vor 01:00 Uhr ein Körperverletzungsdelikt in einer Musikkneipe in der Bülowallee auf der Insel Norderney. Ein bislang unbekannter Täter versuchte zunächst dem 51-jährigen Opfer ein Bein zu stellen. Als sich das Opfer umdrehte, versetzte der Täter dem 51-Jährigen einen Kopfstoß und einen Faustschlag in das Gesicht. Das Opfer erlitt in Folge der Tathandlung Gesichtsverletzungen. Hinweise, die zu der Aufklärung der Taten beitragen können, nimmt die Polizei Norderney unter Telefon 04932 92980 entgegen.

Am Samstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Dornum ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 47-Jähriger Pkw-Führer schwer verletzt wurde. Nachdem sich auf der Bahnhofstraße zunächst zwei landwirtschaftliche Gespanne, bestehend je aus einem Trecker und einem Güllefass, im Begegnungsverkehr seitlich touchierten, geriet eines der Güllefässer ins Schaukeln. Das Fass kollidierte in der Folge mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Fahrer des Pkw geriet mit seinem Fahrzeug in einen angrenzenden Entwässerungsgraben und verletzte sich hierbei schwer. Auch das landwirtschaftliche Fahrzeuggespann geriet in den Graben und musste geborgen werden. Der Fahrer des unfallbeteiligten Pkw wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrer der landwirtschaftlichen Gespanne blieben unverletzt.

Zu einer gemeinschaftlichen, gefährlichen Körperverletzung kam es in der Nacht zu Sonntag, gegen 00:45 Uhr, auf dem Festivalgelände „Am Januskopf“ auf Norderney. Nach einem vorangegangenen, verbalen Streit schlug und trat eine vierköpfige Personengruppe auf einen 29 Jahre alten Mann aus Mainz ein. Durch das körperliche Einwirken der Täter stürzte das Opfer zusätzlich durch einen Zaun. Der 29-Jährige erlitt durch die Tathandlung Kopf- und Gesichtsverletzungen. Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter Telefon 04932 92980 zu melden.

Zu einem Brand von insgesamt 40 Heurundballen kam es am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:00 Uhr, auf einer landwirtschaftlichen Fläche an der Itzendorfer Straße in Norddeich. Die zu einer Deichform aufgeschichteten und mit einer Plane abgedeckten Heurundballen gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Durch alarmierte Feuerwehrkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter Telefon 04931 921 115 zu melden.

Am Sonntagmorgen wurde durch Beamte des PK Nordens im Norder Innenstadtbereich ein Pkw kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 30-jährige Fahrzeugführer aus Norden unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und eine Blutprobe wurde entnommen. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Am Sonntagabend, gegen 19:00 Uhr, kam es in der Fußgängerzone in Norden zu Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen. Im Zuge dieser Streitigkeiten kam es zu Handgreiflichkeiten aus der größeren der beiden Gruppen heraus. Zwei Personen wurden dabei von den bislang unbekannten Beschuldigten geschlagen. Dabei kam auch ein Holzstiel zu Einsatz. Die Beschuldigten flohen nach der Tat. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizei in Norden unter 04931/9210 in Verbindung zu setzen.

Ebenfalls am Sonntagabend, gegen 21:30 Uhr, kam es auf dem Schulweg in Großheide zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrzeugführer eines Peugeots befuhr zu dem Zeitpunkt die Straße in Fahrtrichtung Großheide. Dabei musste er aufgrund eines entgegenkommenden Pkws nach rechts ausweichen, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam im Straßengraben zum Stehen. Der Beteiligte wurde leicht verletzt. Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Pkw entfernte sich vom Unfallort. Zeugen die Angaben zum Verursacherfahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Norden in Verbindung zu setzen.

Am Sonntagabend wurde außerdem auf Norderney eine Funkstreifenwagenbesatzung während einer Streifenfahrt durch einen 32-jährigen verbal und durch eine gezeigte Geste beleidigt. Nach erfolgter Personalienfeststellung muss sich der Beschuldigte nun in einem Strafverfahren verantworten.

Eine Unfallflucht hat sich am Pfingstwochenende in Dornum ereignet. In der Strandstraße touchierte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen geparkten grauen Skoda Rapid und beschädigte den Wagen an der hinteren Beifahrertür. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Der Unfall ereignete sich zwischen Samstag, 10 Uhr, und Montag, 19.30 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei unter 04933 992750 entgegen.

Bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Krummhörn sind am Montag, 20. Mai drei Personen verletzt worden. Gegen 14.20 Uhr fuhr eine 53-jährige VW-Fahrerin auf der Schoonorther Straße in Richtung Norden und musste verkehrsbedingt bremsen. Ein nachfolgender 21-jähriger VW-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf. Die 53-Jährige, der 21-Jährige und seine 18-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Es entstand zudem Sachschaden an den Fahrzeugen.

Auf der Freepsumer Landstraße in der Gemeinde Krummhörn kam es am Montagabend zu einem weiteren Verkehrsunfall. Um kurz nach 23 Uhr fuhr ein 37-jähriger Opel-Fahrer durch Freespsum und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Buswartehäuschen und landete in einem Graben. Der 37-Jährige wurde mutmaßlich schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

In Norden wurden am Montag zwei E-Scooter gestohlen. Die Fahrzeuge der Marke Ninebot und Segway waren zusammen, mit einem Stahlschloss gesichert, in der Straße Am Markt abgestellt. Die Tat ereignete sich in der Zeit von 21 Uhr bis 22 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Norden unter der Telefonnummer 04931 9210.

Am gestrigen Dienstag war ein Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in Norden unterwegs. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde von Polizisten in der Bahnhofsstraße angehalten und kontrolliert. Da der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.

Am Dienstag, 21. Mai hat es in der Krummhörn einen Unfall mit einer schwer verletzten Person gegeben. Ein 63-jähriger Opel-Fahrer fuhr gegen 17 Uhr auf der Straße Am Gemeindegarten in Richtung Uttum. Der Mann fuhr gegen eine 68-jährige Radfahrerin, die in die gleiche Richtung unterwegs war. Die Radfahrerin stürzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher kam auf einem Feld zu stehen und verletzte sich leicht. Ein medizinischer Notfall kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schreiben Sie einen Kommentar