Quilts aus Ostfriesland
„Kunterbunt und filigran“ geht es im Ostfriesischen Teemuseum zu, wo die gleichnamige Sonderausstellung Quilts aus Ostfriesland zeigt.
Ausstellungen, Museen, Führungen und mehr zum Gucken, aber nicht Anfassen!
„Kunterbunt und filigran“ geht es im Ostfriesischen Teemuseum zu, wo die gleichnamige Sonderausstellung Quilts aus Ostfriesland zeigt.
Am 1. November 2024 öffnete das Ostfriesische Krimimuseum seine Türen für ein exklusives Pre-Opening-Wochenende, offiziell ab dem 15. November.
In diesem Jahr geht das Ostfriesische Teemuseum Norden mit neuen Öffnungszeiten von November bis Februar in die Nebensaison.
Am 29. September eröffnet der Kunstverein Norden die Ausstellung „Traces of Tomorrow“ mit Arbeiten von Fabian Widukind Penzkofer im Kunsthaus.
Unter dem Motto „Eigene Sachen“ präsentieren Mitglieder des Kunstvereins Norden ab dem 8. September in der KVHS Norden ihre Arbeiten.
Unter dem Titel „Incessant Tides“ sind ab dem 1. September großformatige See-Gemälde der Norder Künstlerin Monika Abrams im Kunsthaus Hage zu sehen.
„Letztlich sieht sie die Dinge anders“: Am 18. August wird im Kunsthaus Norden eine Ausstellung mit Arbeiten von Claudia Rößger und Xenia Fink eröffnet.
Wie der Tee in den Beutel kommt: Am 15. August findet im Ostfriesischen Teemuseum Norden ein Aktionstag zur Teekultur statt.
Die Ausstellung mit Arbeiten von Hildegard Peters im Kunsthaus Norden endet mit einer Finissage am 11. August.
Im Ostfriesischen Teemuseum Norden ist noch bis Ende Oktober die Sonderausstellung „Edward Uvo Pauls. Ein Engländer in Ostfriesland“ zu sehen.