„Seeweg Afrika“
Am 22. Januar hält Detlef Hechtel im Ostfriesischen Teemuseum Norden einen Vortrag über Afrika, Entdecker, Sklaven, Kolonien und Reedereien.
Vorträge, Seminare, Workshops, die Wissen schaffen, sowie Bildungsangebote im Altkreis.
Am 22. Januar hält Detlef Hechtel im Ostfriesischen Teemuseum Norden einen Vortrag über Afrika, Entdecker, Sklaven, Kolonien und Reedereien.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung beginnt im Kleinkindalter: Die Stadtbibliothek Norden erhält Medienpaket „Erstes Weltwissen“ durch Lesefrühförderkampagne.
Die Stadtbibliothek Norden bietet ab dem 17. September jeden Dienstag ein Lesetraining für Grundschüler der 2. und 3. Klasse an.
Das niedersächsische Kultusministerium hat drei Norder Schulen in die Auswahl für das Startchancenprogramm aufgenommen.
Eine Führung mit Mirjana Ćulibrk, der Leiterin des Ostfriesischen Teemuseums macht das Alte Rathaus Nordens im Wandel der Zeit lebendig.
Juister Sternstunden über Sonnensystem und Universum: Was als private Initiative gestartet hat, wird jetzt offizielles Ferienprogramm auf der Nordseeinsel.
Im Rahmen des Deutschen Lehrkräftepreises gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte, darunter eine an Kai Passchier von der IGS Marienhafe-Moorhusen.
Acht Seepferdchen für die KiTa Hooge Riege: Norder Kindergartenkinder haben im März erfolgreich ihre erste Schwimmprüfung abgelegt.
Spielen, bewegen, lesen: Das Lesetraining für Grundschüler in der Stadtbibliothek Norden startet im Februar mit einem neuen Konzept.
Am 9. Oktober führt das Polizeiorchester Niedersachsen in der Oberschule Norden einen Präventions-Schulworkshop zum Thema Mobbing durch.