„Seeweg Afrika“
Am 22. Januar hält Detlef Hechtel im Ostfriesischen Teemuseum Norden einen Vortrag über Afrika, Entdecker, Sklaven, Kolonien und Reedereien.
Theater, Museen, Künstler, Konzerte und mehr: Kunst & Kultur im Altkreis.
Am 22. Januar hält Detlef Hechtel im Ostfriesischen Teemuseum Norden einen Vortrag über Afrika, Entdecker, Sklaven, Kolonien und Reedereien.
„Kunterbunt und filigran“ geht es im Ostfriesischen Teemuseum zu, wo die gleichnamige Sonderausstellung Quilts aus Ostfriesland zeigt.
Am 8. Dezember lädt der Kunstverein Norden zu einer Jazz-Matinée mit Luis Vicente und John Hughes ins Kunsthaus Norden ein.
Zum Jahresabschluss ist das Klarinettentrio Schmuck am 30. November wieder zu Gast im Bürgerhaus Norden.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung beginnt im Kleinkindalter: Die Stadtbibliothek Norden erhält Medienpaket „Erstes Weltwissen“ durch Lesefrühförderkampagne.
Am 1. November 2024 öffnete das Ostfriesische Krimimuseum seine Türen für ein exklusives Pre-Opening-Wochenende, offiziell ab dem 15. November.
In diesem Jahr geht das Ostfriesische Teemuseum Norden mit neuen Öffnungszeiten von November bis Februar in die Nebensaison.
Feiern inmitten von Büchern: Die Stadtbibliothek Norden bietet ab sofort auch Kindergeburtstage für kleine Leseratten an.
Am 29. September eröffnet der Kunstverein Norden die Ausstellung „Traces of Tomorrow“ mit Arbeiten von Fabian Widukind Penzkofer im Kunsthaus.
Die Stadtbibliothek Norden bietet ab dem 17. September jeden Dienstag ein Lesetraining für Grundschüler der 2. und 3. Klasse an.