Saitomortale im Bürgerhaus
Saitomortale steht für deutschen Chanson – im Bürgerhaus Norden werden am 11. November nur eigene Werke des Quintetts präsentiert.
Saitomortale steht für deutschen Chanson – im Bürgerhaus Norden werden am 11. November nur eigene Werke des Quintetts präsentiert.
Werke der österreichischen Künstlerin Marthe (Martina Leithenmayr) aus ungewöhnlichen Materialien sind ab dem 15. September im Kunsthaus Hage zu sehen.
Fakten und Fiktionen aus dem Leben Otto Leeges: Hardy Pundt liest am 21. April in der Stadtbibliothek Norden aus seinen Werken.
Eine neue Ausstellung des Kunstvereins Norden zeigt ab dem 17. Juli Werke des Amsterdamer Künstlers Paul Wiegman.
Ausstellungseröffnung am 1. Mai im Kunsthaus Norden: Werke mit bewusst eingeschränkten Mitteln von LiHenn werden gezeigt.
Zum Festjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zeigt die Ausstellung „Buchstaben des Lebens“ Werke dreier jüdischer Künstler in Norden.
Künstlerische Arbeiten in Vielfalt und Formen von Guntram Tscharntke sind vom 2. Januar bis 28. Februar im Norder Rathaus zu sehen.
Der Oldenburger Schauspieler und Pantomime René Schack ist am 6. April mit Werken von Wilhelm Busch im Bürgerhaus Norden zu Gast.
Die Mitglieder des Kunstvereins Norden stellen eigene Werke in der KVHS Norden aus. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 26. August statt.
Am Sonntag, den 22.04. um 11.30 Uhr eröffnet der Kunstverein Norden die Ausstellung „los lassen“ mit Werken von Barbara Meyer.
Am Sonntag, den 18. März um 11.30 Uhr eröffnet der Kunstverein Norden die Ausstellung ’nichts suchen‘ mit Werken von Thomas Schiela.
Der Kunstverein Norden eröffnet am 4. März die Ausstellungssaison 2018 mit Werken des Oldenburger Bildhauers Udo Reimann.