…fragten wir in der ersten Ausgabe von NOR-A und fragen wir weiterhin: Senden Sie uns Ihre Definition, so wie es Elma Ihben, Kunstmalerin aus Hage getan hat. Sie beantwortet die Frage mit einem Gedicht:
Was ist Kunst, frag ich, / was fragst Du mich, frag Dich! Für Kunst gibt’s zig / Auslegungen, für den Einen ist es aufregend, belebend, schön anzusehen, für den Anderen uninteressant und schwer zu verstehen. Kunst sind Farben, / oderWeiterlesen
Der Rolle des Altkreises Norden als Dreh-, Angel- und Mittelpunkt der Erde angemessen ist sein Rang in der Weltliteratur. NOR-A stellt einige Beispiele vor.
(Norderney) Zu den populärsten gehört Heinrich Heines Bericht von seiner im Jahr 1826 unternommenen Reise nach Norderney. „Die Eingeborenen“, schreibt Heine, „sind blutarm und leben vom Fischfang.“ Viele Insulaner dienen auf Kaufschiffen und in manchen Familien sind nur die an „Land“ gebliebenen Frauen und Schwestern noch nichtWeiterlesen
Ende 2010 fanden sich drei der 2.000 Seelen Leezdorfs zusammen. Sie wollten nicht mehr hinnehmen, dass ihr Brookmerlander Flecken zu klein für ein eigenes Kulturangebot ist.
(Leezdorf) Räumlichkeiten in zentraler Lage waren zufällig frei und so wurde auf die Initiative von Christel und Manfred Wirringa sowie Tim von Lindenau der Leezder Kultur-Forum e.V. gegründet. Das liebevoll „Kufo“ abgekürzte Projekt einer dörflichen Bildungs- und Begegnungsstätte erhielt bald Unterstützung vonWeiterlesen
(Norden) Nicht ganz so selbst entworfen wie in der letzten Ausgabe beschrieben, ist das Musical, das Schülerinnen und Schüler des Ulrichsgymnasiums Norden derzeit fleißig proben. Ende Juni bringen sie „Die Sonne Nubiens“ auf die Bühne in der Aula der Oberschule Ekel. Das Stück orientiert sich an dem Musical „Aida“, das wiederum lose auf Giuseppe Verdis gleichnamigerWeiterlesen
(Norden) Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Die Karosserie zeigt, was man hat. Die Farbe gibt Auskunft über Stimmung und Typ des Halters. Dessen Herkunft, Initiale und Geburtstag lassen sich von vielen Nummernschildern ablesen. Allerdings ist diese Verortung nicht nur im Landkreis Aurich seit der Kreisreform mit einiger Unschärfe verbunden. Vom 1. August 1977 an galten hierzulande auch Autos aus Norddeich, Hage oder Großheide dem Blech nach als AURicher. Denn der Altkreis Norden warWeiterlesen
Giersch, auf plattdeutsch „Hers“ genannt, bedeutet „beherrschend“. So dominiert er viele unserer Kultur- und Gartenflächen; gefühlsmäßig für viele Gartenbesitzer in größerem Ausmaß, als sie selber beherrschen können!
Seit vier Jahren wird im Hinterzimmer eines Norder Cafés unermüdlich mit mal mehr, mal weniger großem Publikum vorgelesen.
(Norden) Es fallen Namen wie Kästner, Ringelnatz und Tucholsky. Das Literarische Café berät, welche Texte gleich vorgelesen werden sollen. Neben Klassikern werden auch aktuelle Kurztexte in die Runde geworfen und natürlich plattdeutsche Lyrik und Prosa: Gorch Fock, Luise Peters oder Wilhelmine Siefkes.
Die Norderin Alberdina Nyhuis liest alles vor, was ihr in die FingerWeiterlesen
(Norden) Aufgrund einer plötzlichen Erkrankung im Ensemble kam es letzten Donnerstag zu einer kurzfristigen Programmänderung bei der Landesbühne Niedersachsen Nord: Das in der Norder Oberschulaula versammelte Publikum wurde informiert, gleich nicht wie angekündigt das Musical „My Fair Lady“ zu sehen zu kriegen. Stattdessen wurde die für den 31. Mai angesetzte Aufführung von Georg Kreislers „Adam Schaf hat Angst“ auf diesen Abend vorverlegt.
In lichten, kalkreichen Buchenwäldern ist der Bärlauch beheimatet. Die fehlen in Ostfriesland. Wir haben unsere eigene Sorte wilden Knoblauch, die Knoblauchsrauke!
Der Gang zum Arzt kann auch unverhofft zum Kulturgenuss führen, wenn der Mediziner die weißen Wände seines Wartezimmers in den Dienst der Kunst stellt. NOR-A geht also zum Orthopäden.
(Norden) Muss man eine Arztpraxis aufsuchen, da erwartet man Gedränge bei der Anmeldung, Husten, Schnaufen, Schmerzensschreie oder stilles Leiden im Wartezimmer, Wände mit Schaubildern behängt, auf denen man sieht, was beim Menschen alles kaputtgehen kann, Aufforderungen, sich schleunigst impfen zu lassen undWeiterlesen
(Norden) Im Onlinelexikon Wikipedia heißt es, Länder und Kommunen würden jede Theaterkarte mit durchschittlich 95,74 Euro subventionieren. Da fragt sich jeder, der mit den Namen Wagner, Frisch und Strauß erstmal Pizza und Jeans verbindet, ob man mit dem Geld nicht besser Krippenplätze schaffen oder Schlaglöcher schließen könnte. Warum soll der Malocher mit seinen Steuern dem Oberstudienrat den Opernplatz finanzieren, während er selbst seine ZerstreuungWeiterlesen
(Norden) Vom Kirchenvater und Philosophen Augustinus ist die Aussage überliefert, er wisse sehr wohl, was Zeit sei, solange ihn nur niemand danach frage. Mit vielen anderen Begriffen verhält es sich genauso. Freiheit, Gerechtigkeit, klar! (Ja?) Und Malerei, Ballett, Thomas Mann, Mozart – das ist wohl alles Kunst.
Doch jede noch so kleine Nachfrage erweist die Gewissheit als trügerisch. Wenn Fotografie und Zeichnungen Kunst sind, was ist dann mit dem Bauplan, der mir zeigt, wie das Regal aufzubauenWeiterlesen
Einige Funktionen dieser Website setzen die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner voraus. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.