Im Polizeibericht aus dem Altkreis Norden geht es u.a. um Fälle von Unfallflucht, Betrug via Whatsapp und einen Raubüberfall auf einen Lieferfahrer.
Altkreis Norden (ots) – Bereits am Dienstag den 06. August zwischen 19 und 21 Uhr kam es in der Hafenstraße in Dornum zu einer Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter zerstörte im Tatzeitraum die rechte hintere Fensterscheibe eines dort geparkten grauen Peugeot 807. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Dornum zu melden unter Telefon 04933 992750.
Unbekannte verschafften sich letzte Woche Zutritt in die Räumlichkeiten einer Fahrschule im Neuen Weg in Norden. In dem Tatzeitraum von Montagabend, dem 05.08.2024, bis Donnerstagmittag, den 16.08.2024, entwendeten die Täter mehrere elektronische Geräte aus dem Lehrraum der Fahrschule. Im Anschluss an die Tatbegehung konnten die Täter unerkannt flüchten. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931-921-0 zu melden.
Am Mittwochmorgen letzter Woche gegen 7.05 Uhr kam es auf der Hohen Gaste in Norden zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin und einem flüchtigen Autofahrer. Ersten Erkenntnissen zu Folge war die 20-jährige Radfahrerin auf der Hohen Gaste in Richtung Norden unterwegs als ein Auto aus dem Westgaster Weg nach rechts auf die Hohe Gaste einbog. Das Auto, ein schwarzer Kombi, dessen Kreiskennung mit „S“ beginnt, war offenbar zu schnell unterwegs und drängte die Radfahrerin von der Straße. Hierbei stützte die Radfahrerin und verletzte sich leicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Personen, die Hinweise zum flüchtigen Autofahrer geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Norden zu melden unter Telefon 049431 9210.
Die Polizei Norderney ist am Donnerstagabend letzter Woche gegen 20 Uhr zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen in der Marienstraße gerufen worden. Vor Ort trafen die eingesetzten Beamten nicht etwa auf eine Schlägerei, sondern einen Mann und eine Frau, die lautstark miteinander stritten. Der augenscheinlich alkoholisierte Mann, ein 57-jähriger Norderneyer, trat den Polizisten unmittelbar aggressiv entgegen und gestikulierte mit seinen Fäusten in Richtung der Beamten. Aufgrund seines Verhaltens sollte der Mann in polizeiliches Gewahrsam genommen werden. Hiergegen und gegen das Anlegen von Handfesseln wehrte und sperrte er sich erheblich und trat in Richtung der Beamten. Dem Widerstand zum Trotz endete der Abend für den Mann in der Gewahrsamszelle der Polizei Norderney. Er muss sich nun strafrechtlich wegen Widerstands verantworten. Die Polizeibeamten blieben unverletzt und konnten ihren Dienst fortsetzen.
In der Zeit von Montag, den 12.08.2024, bis Samstag, den 17.08.2024, wurde ein Pkw VW Golf beschädigt, welcher in dem genannten Zeitraum am Fahrbahnrand im Gewerbegelände in Höhe eines Getränkehändlers auf Norderney abgestellt wurde. Nachdem der bislang unbekannte Unfallverursacher den VW Golf an der linken Fahrzeugseite beschädigte, flüchtete er unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter 04932-92980 zu melden.
Am Samstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte aus Norden den Fahrer eines VW Polo, welcher zuvor die Straße In der Wildbahn in Norden befuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der 30-jährige Norder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Folglich wurde zur beweiskräftigen Sicherung der Betäubungsmittelbeeinflussung eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Am Samstagnachmittag, zwischen 11:45 Uhr und 15:30 Uhr, ereignete sich in der Gartenstraße in Norden ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte mit seinem Kraftfahrzeug, mutmaßlich beim Rangieren, einen am Fahrbahnrand der Gartenstraße abgestellten, schwarzen Mercedes. Im Anschluss an den Verkehrsunfall entfernte sich der Verursacher, ohne sich um eine Regulierung des Sachschadens zu bemühen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931-921-0 entgegen.
In der Nacht zu Sonntag, 18. August kontrollierte die Polizei im Warfenweg in Norden einen 34-Jährigen E-Scooter-Fahrer, da das von ihm geführte Fahrzeug augenscheinlich keine Versicherungsplakette aufwies. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten zusätzlich Alkohol in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Da der Promillewert über 1 Promille lag, wurde dem E-Scooter-Fahrer eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Am frühen Morgen des Sonntags, um kurz nach 06:00 Uhr, gerieten aus bislang ungeklärter Ursache zwei Mülltonnen am Bahnsteig des Norder Bahnhofs in Brand. Das Feuer konnte durch die alarmierten Feuerwehrkräfte gelöscht werden. Dennoch entstand durch die Hitzeentwicklung jeweils ein Sachschaden an den beiden Mülltonnen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Wochenende ist in Norden ein Unfallverursacher geflüchtet. Ein derzeit unbekanntes Fahrzeug stieß am Fahrbahnrand der Ufke-Cremer-Straße gegen einen grauen Opel und beschädigte das Auto an der Beifahrerseite. Ohne sich um seine Pflichten zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Der Zusammenstoß ereignete sich in der Zeit von Samstag, 16 Uhr, bis Sonntag, 10 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
Ein weiterer Unfallverursacher ist am Wochenende in Norden geflüchtet. In der Zeit von Samstag, 10 Uhr, bis Sonntag, 11.30 Uhr, stieß ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer gegen einen weißen Hyundai. Dadurch wurde das Auto im hinteren rechten Bereich beschädigt. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt. Zum Unfallzeitpunkt war der Hyundai auf einem Parkplatz in der Straße Zum Inselparkplatz abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Norden unter 04931 9210.
Auf einem Firmengelände in Hage kam es am Wochenende zu einem Einbruch. Bislang Unbekannte betraten zwischen Freitag, 18 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr, unbefugt ein Gelände in der Kastanienallee und stiegen in eine dortige Halle ein. Ob etwas entwendet wurde, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sich unter 04931 9210 zu melden.
In der Nacht auf Montag, 19. August wurde in Norden eine E-Scooter-Fahrerin in der Norddeicher Straße von Polizisten angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten dabei fest, dass die 20-jährige Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechender Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,8 Promille. Sie muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Am Dienstag, 20. August ist in Norden ein Autofahrer unerlaubt geflüchtet. Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Westerstraße gegen einen weißen Mercedes-Benz und beschädigte das Auto vorne links. Das Fahrzeug wurde in der Zeit von 11.10 Uhr und 12.45 Uhr in einer Parkbucht zwischen einem dortigem Ärztehaus und der Straße Lentzlohne abgestellt. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrzeugführer, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Die Polizei Norden nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04931 9210 entgegen.
Ein 76-Jähriger Mann ist am Dienstag in Norden Opfer von Betrügern geworden. Er erhielt eine WhatsApp-Nachricht, in der sich die Täter als sein Sohn ausgaben. Es wurde behauptet, der Sohn sei in einer Notlage und benötige dringend Geld. In dem Glauben, dem eigenen Sohn aus einer finanziellen Notsituation zu helfen, veranlasste der 76-Jährige die gewünschte Sofortüberweisung. Als er erkannte, dass es sich um einen Betrug handelte, war das Geld dann bereits verloren. Er ging zur Polizei und erstattete eine Strafanzeige.
In Berumbur hat die Polizei am Mittwochmorgen einen Autofahrer angehalten und kontrolliert. Der 32-Jährige Mann stand offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Am Donnerstagabend wurde im Bereich der Strandstraße / Nordmeerstraße ein 12-jähriges Mädchen von einer bislang unbekannten Frau angefahren. Die 12-Jährige befand sich mit einer größeren Gruppe Kinder unter Aufsicht in dem Bereich. Sie und die Frau stürzten daraufhin und das Mädchen wurde leicht verletzt. Die Fahrradfahrerin äußerte daraufhin mehrere Beleidigungen und entfernte sich anschließend. Die Frau soll ca. 40 Jahre alt gewesen sein und schwarze Haare (Zopf) haben. Sie soll ein türkisfarbiges Oberteil und eine schwarze Leggings getragen haben. Bei ihrem Fahrrad soll es sich um ein Mountainbike gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norden zu melden unter Telefon 04931 9210.
Angriff auf Lieferanten
Ein 41-jähriger Mann ist am Donnerstag, 22. August in Norden von zwei Unbekannten angegriffen worden. Gegen 4.50 Uhr hielt der 41-jährige Auslieferungsfahrer für Apotheken mit seinem Transporter in der Straße Am Markt und verließ den Wagen. Zwei männliche Personen machten sich plötzlich an dem Transporter zu schaffen. Im weiteren Verlauf schlugen sie den 41-Jährigen und forderten ihn auf, den Transporter für sie zu öffnen. Die Täter flüchteten letztlich ohne Beute in Richtung Blücherplatz. Der 41-Jährige wurde leicht verletzt.
Einer der unbekannten Männer wird beschrieben als etwa 20 Jahre alt, 1,80 Meter groß und sehr schlank, mit blassem Teint und einem schmalen Gesicht. Seine Haare waren dunkel und kurzrasiert. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenpullover und einer blauen Jeans.
Der zweite Täter wird beschrieben als etwa 18 Jahre alt und 1,70 Meter groß. Auch er war sehr schlank und hatte einen blassen Teint. Er trug eine weiße Cap, eine schwarze Stoffhose und ebenfalls einen dunklen Hoodie mit Kapuze. Beide Täter sollen auffällig weiße Schuhe getragen haben.
Wer Hinweise auf die beschriebenen Personen geben kann oder in dem Bereich Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 04931 9210 zu melden.